Evolution in Natur und Kultur

CHF 175.75
Auf Lager
SKU
MPO4S6S9MVI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Culture is a uniquely human property. Although precursors to cultural practices are found in other animals, these precursors differ in kind from the conditions of human culture that have emerged through evolutionary processes. In order to illuminate the mutual dependence of biological-genetic and cultural evolution, the author investigates technology and the use of tools, as well as the way these abilities are transmitted, in order to understand what properties and abilities separate human beings from animals.


Autorentext

Volker Gerhardt, Humboldt-Universität zu Berlin; Julian Nida-Rümelin, Ludwig-Maximilians-Universität München.


Zusammenfassung

"Die Mehrzahl der Beiträge ist also von der manchmal fanatischen Ideologisierung der Evolutionstheorie weit entfernt. Der Leser wird mit Fortschreibungen und Korrekturen bekannt gemacht, und er bekommt Material in die Hand, mit dem Einwänden gegen die Evolutionstheorie begegnet werden kann."
Stefan Diebitz in: www.literaturkritk.de

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110213508
    • Editor Volker Gerhardt, Julian Nida-Rümelin
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T23mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783110213508
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-021350-8
    • Veröffentlichung 15.06.2010
    • Titel Evolution in Natur und Kultur
    • Untertitel Humanprojekt Interdisziplinäre Anthropologie 6, Humanprojekt 6
    • Gewicht 622g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 303
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.