Evolution, Kultur und Kriminalität

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
DLQF73JA5KL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Nach den furchtbaren Erfahrungen mit der Kriminalbiologie hat die Kriminologie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Biowissenschaften systematisch aus ihrem Gedankengebäude verbannt. Die enormen Wissensfortschritte der Biologie wurden nicht zur Kenntnis genommen oder gar integriert. Das vorliegende Buch überbrückt den Graben zwischen sozialwissenschaftlich orientierter Kriminologie und den Biowissenschaften. Untersucht wird, in wie weit neue Erkenntnisse aus der Evolutionsbiologie den kriminologischen Erkenntnisstand bereichern können. Die Evolutionsbiologie gilt einerseits vielen als Königsdisziplin der Biologie, andererseits wird sie von manchen Sozialwissenschaftlern vor allem mit Eugenik, Sozialdarwinismus und Rassismus in Verbindung gebracht. Tatsächlich ergeben sich aus der Evolutionstheorie zahlreiche neue Aufschlüsse über kriminologisch interessante Fragestellungen.

Inhalt
Kriminalität und Biologie.- Evolution.- Die Evolution der Kooperation.- Evolutionspsychologie.- Schlussbetrachtung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642126888
    • Auflage 2010
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H241mm x B160mm x T33mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783642126888
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-12688-8
    • Veröffentlichung 11.10.2010
    • Titel Evolution, Kultur und Kriminalität
    • Autor Christian Laue
    • Untertitel Über den Beitrag der Evolutionstheorie zur Kriminologie
    • Gewicht 916g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 450

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470