Evolution und Entwicklung
Details
Ich bin mir des vernichtenden Kommentars bewußt, der hinter den Ku lissen getuschelt wird - nämlich, daß ich wie ein Professor klinge -, aber nach all den professoralen Jahren ist es mir fast unmöglich, die Hauptbe schäftigung meines Lebens zu verbergen. Seit über vierzig Jahren habe ich den Kursus "allgemeine Biologie" für Anfänger und Fortgeschrittene Eines Tages besuchte mich eine an der Universität Princeton gelehrt. Soziologiestudentin und bat mich um ein Interview im Rahmen ihrer Diplomarbeit. Es stellte sich heraus, daß sie Lehren mit Schauspielen vergleichen wollte. Da hatte ich mehr Fragen an sie als sie an mich. Sie machte die interessante Bemerkung, daß beide, Lehrer wie Schauspieler, um ihre Wirkung auf das Publikum besorgt sind. Trotzdem haben sie ein unterschiedliches Problem; der Schauspieler gibt jedesmal die gleiche Vorstellung vor wechselnden Zuschauern, während der Lehrer Tag ein, Tag aus vor den selben Zuhörern etwas Verschiedenes bringen muß (und hoffentlich Spannendes). Manchmal hinterlassen die unmöglichsten Dinge den größten Eindruck im Kopf der Zuhörer. Ich machte diese Er fahrung, als ich die allererste Vorlesung in Princeton vor Erstsemester studenten (damals gab es keine Studentinnen) hielt. In der Mitte der Vorlesung stürzte ich vom Podium und setzte mich unsanft auf den Bo den. Es gab großen Beifall, offenbar der Höhepunkt der Lektion.
Klappentext
Ich bin mir des vernichtenden Kommentars bewußt, der hinter den Ku lissen getuschelt wird - nämlich, daß ich wie ein Professor klinge -, aber nach all den professoralen Jahren ist es mir fast unmöglich, die Hauptbe schäftigung meines Lebens zu verbergen. Seit über vierzig Jahren habe ich den Kursus "allgemeine Biologie" für Anfänger und Fortgeschrittene Eines Tages besuchte mich eine an der Universität Princeton gelehrt. Soziologiestudentin und bat mich um ein Interview im Rahmen ihrer Diplomarbeit. Es stellte sich heraus, daß sie Lehren mit Schauspielen vergleichen wollte. Da hatte ich mehr Fragen an sie als sie an mich. Sie machte die interessante Bemerkung, daß beide, Lehrer wie Schauspieler, um ihre Wirkung auf das Publikum besorgt sind. Trotzdem haben sie ein unterschiedliches Problem; der Schauspieler gibt jedesmal die gleiche Vorstellung vor wechselnden Zuschauern, während der Lehrer Tag ein, Tag aus vor den selben Zuhörern etwas Verschiedenes bringen muß (und hoffentlich Spannendes). Manchmal hinterlassen die unmöglichsten Dinge den größten Eindruck im Kopf der Zuhörer. Ich machte diese Er fahrung, als ich die allererste Vorlesung in Princeton vor Erstsemester studenten (damals gab es keine Studentinnen) hielt. In der Mitte der Vorlesung stürzte ich vom Podium und setzte mich unsanft auf den Bo den. Es gab großen Beifall, offenbar der Höhepunkt der Lektion.
Inhalt
Der Hintergrund.- 1 Anfänge.- 2 Der Kreis des Lebens.- Die Periode der Vergrößerung.- 3 Wachsen durch Vielzelligkeit.- 4 Wachsen durch Entwicklung.- 5 Wachsen während der Evolution.- Das Erwachsensein.- 6 Bewußtsein erlangen.- 7 Sozial werden.- 8 Kultur erlangen.- Ausgewählte Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783663019718
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1995
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 220
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783663019718
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-663-01971-8
- Veröffentlichung 13.07.2013
- Titel Evolution und Entwicklung
- Autor John Tyler Bonner
- Untertitel Reflexionen eines Biologen
- Gewicht 311g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag