Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Evolutionäre Sozialwissenschaften
Details
In vielen sozialwissenschaftlichen Disziplinen wurde mittlerweile das Potential der Darwinischen Evolutionstheorie erkannt und nicht selten hat diese Rezeption auch zur Herausbildung neuer Forschungsfelder geführt. So haben sich beispielsweise die Evolutionäre Psychologie, Evolutionäre Soziologie oder Evolutionäre Demografie als eigenständige Disziplinen etabliert und können als Evolutionäre Sozialwissenschaften zusammengefasst werden. Ausgewählte Konzepte und Anwendungsfelder der Evolutionären Sozialwissenschaften werden im vorliegenden Buch behandelt. Es wird dabei zu einem interdisziplinären Rundgang eingeladen, der unter anderem über die Disziplinen Psychologie, Soziologie, Familienwissenschaft, Verhaltensgenetik, Demografie, Geschichtswissenschaft, Spieltheorie bis hin zur Archäologie führt.
Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil finden sich Beiträge, welche allgemein verständlich in die Forschungsfelder und zentralen Konzepte der Evolutionären Sozialwissenschaften einführen. Der zweite Teil beinhaltet Beiträge, die sich aus einer evolutionären Betrachtungsweise heraus einzelnen Fragestellungen widmen.
Zielgruppe des Buches sind Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler sowie Studierende, welche sich mit der evolutionären Perspektive in den Sozialwissenschaften auseinandersetzen möchten.
Autorentext
Manfred Hammerl ist als Sozialwissenschaftler in Graz tätig.
Sascha Schwarz ist an der Bergischen Universität Wuppertal tätig.
Kai P. Willführ ist an der Universität Oldenburg und an der Lund University tätig.
Inhalt
Einleitung.- Nischenkonstruktion im Anthropozän. Elemente einer geoanthropologischen Synthese.- Zum Beitrag genetisch informierter Untersuchungen zur Erklärung und Interpretation sozialer Ungleichheiten.- Herausforderungen und Errungenschaften evolutionärer und biosozialer Ansätze in der Soziologie.- Evolutionäre Medienpsychologie.- Evolutionäre Familienforschung.- Inklusive Fitness und menschliches Sozialverhalten.- Was ist eigentlich Kulturevolution? .- Evolutionäre Spieltheorie u.a.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658436230
- Editor Manfred Hammerl, Sascha Schwarz, Kai P. Willführ
- Sprache Deutsch
- Auflage 2024
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658436230
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-43623-0
- Veröffentlichung 11.05.2024
- Titel Evolutionäre Sozialwissenschaften
- Untertitel Ein Rundgang
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 401
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft