Evolutionsgeschichte der Bienenstöcke

CHF 69.15
Auf Lager
SKU
2AGG5PHNM0H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Die Bienenzucht ist eine der am weitesten verbreiteten landwirtschaftlichen Tätigkeiten, die überall auf der Welt praktiziert wird. Der Bau von Bienenstöcken variiert von Region zu Region. Der traditionelle Bienenstock entstand in dem Bestreben, die billigen und reichlich vorhandenen lokalen Materialien für den Bienenstockbau zu nutzen. Moderne Bienenstöcke hingegen haben ein kastenförmiges Gehäuse mit abnehmbarem Deckel oder Rähmchen, die die Kontrolle der Bienenvölker durch den Arbeitsweg erleichtern. Aufgrund der Notwendigkeit, die Bienenstöcke zu manipulieren, um den ständig wachsenden menschlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, wurden zahlreiche Änderungen und Erfindungen vorgenommen. Diese reichen von verbesserten Bienenstöcken mit festen Waben bis hin zu Bienenstöcken mit beweglichen Rahmen. Die Konstruktion der richtigen Bienenstockstruktur erfordert ein klares Verständnis der Honigbienenarten, ihres Verhaltens und der klimatischen Bedingungen.

Autorentext

Praveenkumar Chandrasekaran está realizando el programa de postgrado en Entomología Agrícola en elInstituto de Agricultura e Investigación Pandit Jawaharlal Nehru, Karaikal,U. T. de Puducherry, India. Ha completado el grado de B.Sc.,(Ag.) en el Instituto de Agricultura Kumaraguru, Erode, durante 2018.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204327211
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204327211
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-32721-1
    • Veröffentlichung 09.12.2021
    • Titel Evolutionsgeschichte der Bienenstöcke
    • Autor Praveenkumar Chandrasekaran , Kandibane Muthusamy
    • Untertitel Bienenstcke
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470