Ewiger Friede oder ewiger Krieg?
Details
Zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant (1724 bis 1804) wird der Frage nachgegangen, ob wir durch Kants Traktat Zum ewigen Frieden (1795) auch heute noch Orientierung und Anleitung erhalten können. Dazu wird in einem ersten Teil Kants Transzendental-Philosophie in ganz groben Strichen skizziert; es ist die kritische Philosophie des Königsberger Philosophen, auf der auch der Ewige Frieden aufbaut («Die Trennung von Natur und Geist»). Sodann wird in einem zweiten Teil der konkrete Inhalt von Kants Friedensschrift dargestellt («Kants Ewiger Friede»); und schließlich wird im letzten Abschnitt versuchsweise Antwort auf die Frage gegeben, ob Zum ewigen Frieden von Kant auch heute noch sichere Orientierung im Kampf gegen den Krieg geben kann («Ewiger Friede oder ewiger Krieg?»).
Autorentext
Alfred J. Noll ist Rechtsanwalt und Universitätsprofessor für Öffentliches Recht und Rechtslehre in Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783903478237
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Größe H209mm x B133mm x T20mm
- Jahr 2024
- EAN 9783903478237
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-903478-23-7
- Veröffentlichung 13.03.2024
- Titel Ewiger Friede oder ewiger Krieg?
- Autor Noll Alfred J.
- Untertitel Reflexionen zu Immanuel Kant
- Gewicht 292g
- Herausgeber bahoe books
- Anzahl Seiten 250