Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ewigkeit - Weltkriegsgedanken
Details
Da erheben sich tausendfach Fragen nach dem Wert und Sinn unseres menschlichen Lebens, nach der Ewigkeit des Daseins und der Unsterblichkeit der Seele.
Mit dem vorliegenden Werk, erstmalig 1915 erschienen, reagiert der Philosoph und Zoologe Ernst Haeckel auf zahlreiche Briefe ehemaliger Schüler und Gesinnungsgenossen, die sich, geprägt von den Schrecken des ersten Weltkriegs, an ihn gewandt haben. Haeckel stellt seine in früheren Schriften bereits ausführlich erläuterten Anschauungen nun in Zusammenhang mit diesem Krieg und gibt Antworten auf die in den Briefen formulierten Fragen. Darüber hinaus verfolgt er das Ziel, jenen Trost, den unser vernunftmäßiger Monismus als Band zwischen Religion und Wissenschaft gewährt , zu spenden. Auf diese Weise ist es Haeckel gelungen, ein zeitloses Dokument zu schaffen, das heute genauso lesenswert ist wie damals.
Nachdruck der Originalausgabe von 1915.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956970290
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck
- Größe H190mm x B120mm x T10mm
- Jahr 2016
- EAN 9783956970290
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95697-029-0
- Veröffentlichung 09.08.2016
- Titel Ewigkeit - Weltkriegsgedanken
- Autor Ernst Haeckel
- Untertitel ber Leben und Tod, Religion und Entwicklungslehre
- Gewicht 148g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 132
- Genre 20. & 21. Jahrhundert