Exazerbationen bei COPD - Prophylaxe und Management

CHF 58.35
Auf Lager
SKU
IVI245IL1N3
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die COPD ist und bleibt eine grundsätzlich präventable Erkrankung, wobei Exazerbationen der klinisch relevanteste Treiber von Morbidität und Mortalität der Erkrankung sind. Seit der ersten Auflage dieses Bandes hat sich das Wissen um Ursachen, pathogenetische Mechanismen und Folgen der Exazerbation ebenso stetig entwickelt wie Ansätze einer erfolgreichen Prävention. Für eine erfolgreiche primäre, sekundäre und tertiäre Prävention der COPD ist ein grundlegendes Wissen über Definition, Ursachen, Pathophysiologie, Folgen der Exazerbation und ihrer leitliniengerechten Behandlung bzw. Vermeidung für jeden klinisch tätigen Arzt unerlässlich. Die vorliegende zweite Auflage dieser Monographie schlägt eine Brücke vom Stand gegenwärtigen Wissens zu Neuentwicklungen und Zukunftskonzepten für die Prävention oder Behandlung von COPD-Exazerbationen. Sie soll auch weiterhin als Informationsquelle sowohl für praktisch tätige (Fach-)Ärzte in ambulanter oder stationärer Versorgung als auch für Wissenschaftler in klinischer Forschung und Entwicklung dienen.

Inhalt
1.Definition der COPD-Exazerbation10 1.1.Symtombasierte versus ereignisbasierte Definition akuter Exazerbationen12 1.2.Schweregradeinteilung akuter Exazerbationen13 1.3.Standardisierung und Erfassung innerhalb und außerhalb klinischer Studien: EXACT-PRO, CERT und MEP14 1.4.Neue Entwicklungen: das Rome Proposal15 1.5.Literatur16 2.Ätiologie und Pathophysiologie der Exazerbation20 2.1.Ursachen20 2.1.1.Infektiöse Genese21 2.1.2.Nicht-infektiöse Genese22 2.2.Zelluläre Entzündung bei der Exazerbation23 2.3.Pathophysiologie der akuten Exazerbation24 2.4.Literatur26 3.Auswirkungen und Folgen akuter Exazerbationen30 3.1.Mortalität30 3.2.Einfluss auf Symptome und Aktivität31 3.3.Einfluss auf Lebensqualität und Gesundheitsstatus33 3.4.Einfluss auf Lungenfunktion34 3.6.Bedeutung von Rezidiven einer akuten Exazerbationen35 3.7.Kosten36 3.8.Literatur36 4.Therapie akuter Exazerbationen40 4.1.Pharmakotherapie40 4.1.1.Bronchodilatatoren40 4.1.2.Kortikosteroide41 4.1.3.Antibiotika42 4.1.4.Inhibition der Phosphodiesterase-443 4.2.Nicht-medikamentöse Therapie44 4.2.1.Nicht-invasive Beatmung45 4.3.Literatur46 5.Exazerbationsprävention50 5.1.Medikamentöse Exazerbationsprophylaxe51 5.1.1.Langwirksame Bronchodilatatoren51 5.1.2.Inhalierbare Kortikosteroide (ICS), Monotherapie und Fixkombinationen (LABA/ICS)53 5.1.3.LABA/LAMA-Fixkombinationen54 5.1.4.Dreifachkombinationen aus LABA/LAMA/ICS55 5.1.5.Pharmakotherapie jenseits der Dreifachkombinationen58 5.1.6.Zusammenfassung: Empfehlung zur medikamentösen Exazerbationsprävention nach GOLD 202359 5.2.Impfungen, nicht-medikamentöse Exazerbationsprophylaxe60 5.3.Literatur61 6.Ausblick: zukünftige Therapiestrategien und Forschungsschwerpunkte66 6.1.Paradigmenwechsel des COPD-Managements: Risiko-adaptierte Therapie vs treat-to-fail-Strategien?66 6.2.Klinische Entwicklung neuer Therapieansätze zur Vermeidung von Exazerbationen67 6.3.Allgemeine antiinflammatorische Therapieansätze in klinischer Entwicklung67 6.4.Therapieentwicklungen mit etablierten oder neuartigen Wirkmechanismen69 6.4.1.Inhalative PDE3/PDE4-Inhibition69 6.4.2.Monoklonale Antikörper (Biologika)69 6.5.Methodische Aspekte: Studiendesign und Wahl klinischer Endpunkte70 6.6.Biomarker71 6.6.1.Bluteosinophile71 6.6.2.Andere Biomarker72 6.7.Phänotypisierung von Exazerbationen als Grundlage neuer Behandlungsstrategien73 6.8.Literatur73 Index76

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837416619
    • Sprache Deutsch
    • Größe H246mm x B176mm x T9mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783837416619
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8374-1661-9
    • Veröffentlichung 31.07.2023
    • Titel Exazerbationen bei COPD - Prophylaxe und Management
    • Autor Kai-Michael Beeh
    • Untertitel UNI-MED Science
    • Gewicht 293g
    • Herausgeber Uni-Med Verlag AG
    • Anzahl Seiten 76
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 2., neubearb. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470