Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Exemplarisches Erzählen im Kontext
Details
This study argues that exemplary fables, allegories, and historical examples from the medieval period are located at the juncture between argument and narration. In contrast to previous works devoted to this subject, which tend to focus on questions of historical transmission, this book contextualizes their rhetorical aspects harnessing new impetus from the theory of topics and the epistemology of the exemplary.
Autorentext
Michael Schwarzbach-Dobson, Universität zu Köln.
Zusammenfassung
Der vorliegende Band ist einerseits aufgrund seines struktural orientierten Ansatzes durchaus in den Kontext aktueller Forschungs- und Publikationsaktivitäten einzuordnen, geht aber meines Erachtens andererseits nicht zuletzt etwa durch die angesprochenen Synopsen oder auch den angenehmen visuellen Diskurs zu den Bild-Narrativen des Bayeux-Teppichs über eine rein formale Ebene hinaus und erscheint mir daher 'anwendungsoffener'. Die Verbindung von Form und Inhalt der untersuchten Texte wirkt in sich stringent und erschließt manches, was sich ansonsten zumindest in der einen oder anderen Facette nicht erschlossen hätte. Der umfangreiche bibliographische Teil, in dem auf breiter Ebene insbesondere die herangezogenen Primärtexte ausgewiesen sind, ermöglicht es, die vorgeschlagenen Wege selbst zu gehen beziehungsweise zu vertiefen - oder womöglich neue Abzweigungen zu erschließen.
Jörg Füllgrabe in: literaturkritik.de, Ausgabe August 2019
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110577402
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Größe H246mm x B175mm x T23mm
- Jahr 2018
- EAN 9783110577402
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-057740-2
- Veröffentlichung 25.06.2018
- Titel Exemplarisches Erzählen im Kontext
- Autor Michael Schwarzbach-Dobson
- Untertitel Mittelalterliche Fabeln, Gleichnisse und historische Exempel in narrativer Argumentation
- Gewicht 714g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 303
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft