Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität 1933 bis 1945
CHF 228.50
Auf Lager
SKU
7KSVHP1N8FS
Geliefert zwischen Fr., 26.09.2025 und Mo., 29.09.2025
Details
The Jewish experience of expulsion from a familiar cultural, linguistic, and social milieu during the period of the Third Reich and Jewish attempts to deal with the circumstances of exile can be regarded as paradigmatic in many ways for the experiences of refugees and migrants during our times. This volume is based on a conference presented by the German Department of the Hebrew University of Jerusalem in April 2011.
Autorentext
Hans Otto Horch, RWTH Aachen; Hanni Mittelmann und Karin Neuburger, Hebrew University of Jerusalem, Israel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Hans Otto Horch, Hanni Mittelmann
- Titel Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität 1933 bis 1945
- Veröffentlichung 21.05.2013
- ISBN 978-3-11-029852-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783110298529
- Jahr 2013
- Größe H236mm x B160mm x T21mm
- Untertitel Conditio Judaica 85
- Gewicht 559g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 260
- GTIN 09783110298529
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung