Existenzanalytische Pädagogik als Basis für das Lernen und Lehren

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
575A5OFK3NH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In einer grundsätzlich phänomenologischen Betrachtungsweise versuche ich sichtbar zu machen, welche Qualitäten unsere heutige Gesellschaft kennzeichnen und diese letztendlich für den Menschen bedeuten können. Ein wesentlicher Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit dem schulischen Bereich. Das Hauptaugenmerk ist hierbei auf die LehrerInnen und SchülerInnen gerichtet. Eine personale, existenzanalytische Pädagogik kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten, schwierige, belastende Situationen für LehrerInnen und SchülerInnen wie Überforderung, Burnout oder Sinnlosigkeitsgefühle zu entspannen. Ziel ist es zu beschreiben, wie die existenzanalytische Pädagogik helfen kann den Menschen zu einem verantwortungsvollen, sinnerfüllten, zu einem "Guten Leben " hinzuführen.

Autorentext

WIESINGER Hans Peter, Mag. phil.geboren 1966. Psychotherapeut seit 2008 (Existenzanalyse), Traumatherapeut (CEAPTT), Sonder- u. Heilpädagoge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639841466
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639841466
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-84146-6
    • Veröffentlichung 05.05.2015
    • Titel Existenzanalytische Pädagogik als Basis für das Lernen und Lehren
    • Autor Hans Peter Wiesinger
    • Untertitel Die Person als Ausgangspunkt der Bildung
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470