Existenzgründung

CHF 64.20
Auf Lager
SKU
QQDGAAS3EMJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details


Von der Idee bis zu den ersten Transaktionen

Für viele Existenzgründer bietet der Schritt in die Selbstständigkeit eine große Chance. So können Selbstständige ihre Arbeitszeit selbst einteilen und ihre Ideen umsetzen, ohne von Weisungen eines Arbeitgebers abhängig zu sein. Doch ist die Existenzgründung auch ein abenteuerlicher und riskanter Weg. Die Statistik von Unternehmensinsolvenzen der letzten Jahre zeigt deutlich, dass es vorwiegend junge Unternehmen sind, die bereits wenige Jahre nach ihrer Gründung Insolvenz anmelden müssen.

Dieses Buch gibt einen systematischen Überblick über die wesentlichen Probleme und Aspekte der Existenzgründung. Dabei wird der Weg von der Idee über die Unternehmensanmeldung bis hin zu den ersten geschäftlichen Transaktionen nachgezeichnet. Wichtige Vorüberlegungen wie die Standortwahl, die Wahl der Unternehmensform, steuerliche Aspekte, Businessplan, Marketing und Finanzierung werden ebenfalls mit einbezogen.

Diese Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Es ist jedoch auch ein hilfreicher Ratgeber für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen.


Autorentext
Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Marburg und Hannover, ab 1996 Wirtschaftsjurist, Rechtsreferendar im Gerichtsbezirk des Oberlandesgerichts Celle, 2000 Promotion im Verfassungs- und Verwaltungsrecht, seit 2000 zweites juristisches Staatsexamen (Jurist mit der Befähigung zum Richteramt und höheren Verwaltungsdienst), Wirtschaftsjurist, zugleich Lehrbeauftragter an verschiedenen Instituten der Universität Hildesheim, zugleich Lehrbeauftragter an der Fakultät Wirtschaft der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim/Holzminden/Göttingen sowie am Fachbereich Recht der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, in den Jahren 2003 und 2004 Inhaber der Vertretungsprofessur Steuerlehre / Wirtschaftsrecht / ABWL an der Fakultät Wirtschaft der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim/ Holzminden / Göttingen, danach freier Dozent, von März 2006 bis August 2006 Verwalter der Professur Recht mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht / Internetrecht an der Fachhochschule Lausitz. Seit September 2006 Professor für Wirtschafts- und Internetrecht an der Fachhochschule Lausitz.

Klappentext
Von der Idee bis zu den ersten Transaktionen Für viele Existenzgründer bietet der Schritt in die Selbstständigkeit eine große Chance. So können Selbstständige ihre Arbeitszeit selbst einteilen und ihre Ideen umsetzen, ohne von Weisungen eines Arbeitgebers abhängig zu sein. Doch ist die Existenzgründung auch ein abenteuerlicher und riskanter Weg. Die Statistik von Unternehmensinsolvenzen der letzten Jahre zeigt deutlich, dass es vorwiegend junge Unternehmen sind, die bereits wenige Jahre nach ihrer Gründung Insolvenz anmelden müssen. Dieses Buch gibt einen systematischen Überblick über die wesentlichen Probleme und Aspekte der Existenzgründung. Dabei wird der Weg von der Idee über die Unternehmensanmeldung bis hin zu den ersten geschäftlichen Transaktionen nachgezeichnet. Wichtige Vorüberlegungen wie die Standortwahl, die Wahl der Unternehmensform, steuerliche Aspekte, Businessplan, Marketing und Finanzierung werden ebenfalls mit einbezogen. Diese Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Es ist jedoch auch ein hilfreicher Ratgeber für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486587449
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 202
    • Größe H240mm x B170mm x T12mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783486587449
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-58744-9
    • Veröffentlichung 18.03.2009
    • Titel Existenzgründung
    • Autor Andreas Wien
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.