Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Existenzgründungshilfen als Instrument der Struktur- und Beschäftigungspolitik
Details
Seit Großunternehmen unter den Bedingungen sinkender Wachstumsraten und global erhöhter Renditeforderungen verstärkt Arbeitsplätze abbauen, avancieren Existenzgründungen und ihre Förderung auch in Deutschland zum Hoffnungsträger der Struktur- und Beschäftigungspolitik. Im Buch wird die zentrale Hypothese überprüft, dass die Existenzgründungsförderung in ihrer derzeitigen Ausgestaltung erstens nicht nachhaltig zu mehr Beschäftigung beiträgt und sie zweitens den wirtschaftlichen Strukturwandel bremst. Für den Fördereffekt von Existenzgründungshilfen ist neben der Mikroebene vor allem auch die Makroebene relevant. Dem langfristig positiven Beschäftigungseffekt in den geförderten Gründungen stehen Verdrängungseffekte bei anderen Unternehmen gegenüber.
Autorentext
Der Autor: Carsten Oliver Müller wurde 1972 in Hanau geboren. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt und an der Georgia State University in Atlanta (USA). Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter und Promotion bei Prof. Bert Rürup am Fachgebiet Finanz- und Wirtschaftspolitik der Technischen Universität Darmstadt.
Inhalt
Aus dem Inhalt : Ansatzpunkte und Ziele staatlicher Existenzgründungsförderung - Programmnorm und Programmwirklichkeit - Existenzgründungshilfen aus beschäftigungspolitischer Sicht - Existenzgründungshilfen aus strukturpolitischer Sicht - Handlungsoptionen und Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631396346
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631396346
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39634-6
- Veröffentlichung 30.07.2002
- Titel Existenzgründungshilfen als Instrument der Struktur- und Beschäftigungspolitik
- Autor Carsten Müller
- Gewicht 401g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 308
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft