Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Existenzielle Schäden im Arbeitsverhältnis
Details
Dieses Buch befasst sich mit der Realität der Arbeitsbeziehungen, in denen Verfassungsrechte wie die Menschenwürde, das Recht auf Freizeit und die Persönlichkeitsrechte immer wieder verletzt werden. Es wird deutlich, dass das Persönlichkeitsrecht eine hohe Relevanz für die Ausweitung des Themas und damit für die sorgfältige Analyse der ihm gebührenden Besonderheiten hat. Die vorgestellte Rechtsprechung zeigt deutlich, dass existenzielle Schäden im Arbeitsverhältnis alltäglich geworden sind, weshalb sich die Gerichte dafür ausgesprochen haben, diese als außerbilanzielle Schäden und nicht nur als moralische Schäden anzuerkennen und zu entschädigen.
Autorentext
Emanuelle Pereira da Silva, Lawyer. Graduated from Iguaçu University. Postgraduate in Labour Law and Procedure from Cândido Mendes University.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206655893
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206655893
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-65589-3
- Veröffentlichung 09.11.2023
- Titel Existenzielle Schäden im Arbeitsverhältnis
- Autor Emanuelle Pereira da Silva
- Untertitel Die Anerkennung von existenziellen Schden als auerbilanzielle Schden und ihre Grundstze
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Arbeits- & Sozialrecht