Existiert ein Recht auf Umweltschutz in der EMRK?

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
57E8J0PBRB4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Auf internationaler Ebene stellt der Versuch den Menschenrechtschutz und den Umweltschutz zu einem Recht auf Umweltschutz zu vereinen, eine der größten ungelösten Herausforderungen dar. Demgegenüber existiert auf europäischer Ebene der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, EGMR, der die Europäische Menschenrechtskonvention, EMRK, stets im Lichte der aktuellen gesellschaftlichen Umstände, interpretiert. Beeinflusst von ersten internationalen Deklarationen zum Umweltschutz, konnte es so im europäischen Menschenrechtsschutz zu einer außergewöhnlichen Entwicklung kommen: Die Ökologisierung der EMRK. Historisch und induktiv analysiert die Autorin die ökologische Rechtsprechung, in der sich Art 8 EMRK, der Schutz des Privat- und Familienlebens, als Immissionsschutznorm für die indirekte Garantie eines Rechts auf Umweltschutz etablieren konnte. Dem Leser soll mit dieser Arbeit ein leicht verständlicher Zugang zur ökologischen Interessensabwägung des EGMR vermittelt werden, wo materielle und prozedurale Umweltschutzgarantien, weiter die wirtschaftlichen Interessen des Staates, oder die ökologischen Schranken als Interesse der Allgemeinheit, die wesentlichen Abwägungskriterien sind.

Autorentext

Mag. iur. Elisabeth Steiner, geboren 1984 in Graz (Österreich), Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität in Graz, Auslandsstudienjahr 2005/06 am Institut d'Etudes des Politiques in Paris, dreimonatige Recherche am EGMR in Straßburg 2007, Fortsetzung des Bachelorstudiums Französisch an der Karl-Franzens-Universität 2009.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639235500
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639235500
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23550-0
    • Titel Existiert ein Recht auf Umweltschutz in der EMRK?
    • Autor Elisabeth Steiner
    • Untertitel Eine Analyse der ökologischen Rechtsprechung des EGMR unter besonderer Würdigung der Immissionsschutznorm Art 8 EMRK
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.