Exkursion China 2018

CHF 41.35
Auf Lager
SKU
NHH9EP0OCDL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Eine Reise im Reich der Mitte von der Perspektive der Fachgebiete Statik, Fassadentechnik und Stahlbau der Technische Universität Darmstadt. In der Landeshauptstadt Peking konnten neben dem Besuch von kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der verbotenen Stadt, sich im Bau befindende Hochhausprojekte hautnah erkundet werden. Ein Höhepunkt war die Besichtigung der Firma North-Glass, die zusammen mit nur einem weiteren Unternehmen die Weltspitze für Spezialfassadengläser bildet. Nach dem Besuch der größten Stahlbrückenbau-Firma Chinas und der Besichtigung des Dragon's Head, dem östlichsten Teil der Chinesischen Mauer am Golf von Bohai, stand ein zweitägiger Aufenthalt im Nationalpark von Zhangjiajie auf dem Reiseplan. Die Glasbodenbrücke und die atemberaubende Landschaft waren Höhepunkte der gesamten Exkursion. Workshops an der Central South University von Changsha und der Partneruniversität der TU Darmstadt, der Tongji University in Shanghai, boten die Möglichkeit, didaktische Konzepteund aktuelle Forschungsarbeiten der beteiligten Universitäten kennen zu lernen. Die Gespräche der Studierenden untereinander über den Alltag im Studienleben waren ein großer Erfolg, da hier nicht nur das Studium betreffende Inhalte sondern auch alltägliche und kulturelle Besonderheiten ausgetauscht werden konnten. Die Besichtigung der 26 Mio. Metropole Shanghai stellt den krönenden Abschluss der Bildungsreise dar. Unter anderem wurden das Urban Planning Museum, der Oriental Pearl Tower sowie verschiedene historische Sehenswürdigkeiten der Stadt besucht.

Autorentext

Prof. Dr. Jens Schneider, Prof. Dr. Ulrich KnaackTechnische Universität Darmstadt, Institut für Statik und Konstruktion (ISM+D)Prof. Dr. Jörg Lange, Technische Universität Darmstadt, Institut für Stahlbau und Werkstoffmechanik (IFSW)

Klappentext

Eine Reise im Reich der Mitte von der Perspektive der Fachgebiete Statik, Fassadentechnik und Stahlbau der Technische Universität Darmstadt. In der Landeshauptstadt Peking konnten neben dem Besuch von kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der verbotenen Stadt, sich im Bau befindende Hochhausprojekte hautnah erkundet werden. Ein Höhepunkt war die Besichtigung der Firma North-Glass, die zusammen mit nur einem weiteren Unternehmen die Weltspitze für Spezialfassadengläser bildet. Nach dem Besuch der größten Stahlbrückenbau-Firma Chinas und der Besichtigung des Dragon s Head , dem östlichsten Teil der Chinesischen Mauer am Golf von Bohai, stand ein zweitägiger Aufenthalt im Nationalpark von Zhangjiajie auf dem Reiseplan. Die Glasbodenbrücke und die atemberaubende Landschaft waren Höhepunkte der gesamten Exkursion. Workshops an der Central South University von Changsha und der Partneruniversität der TU Darmstadt, der Tongji University in Shanghai, boten die Möglichkeit, didaktische Konzepteund aktuelle Forschungsarbeiten der beteiligten Universitäten kennen zu lernen. Die Gespräche der Studierenden untereinander über den Alltag im Studienleben waren ein großer Erfolg, da hier nicht nur das Studium betreffende Inhalte sondern auch alltägliche und kulturelle Besonderheiten ausgetauscht werden konnten. Die Besichtigung der 26 Mio. Metropole Shanghai stellt den krönenden Abschluss der Bildungsreise dar. Unter anderem wurden das Urban Planning Museum, der Oriental Pearl Tower sowie verschiedene historische Sehenswürdigkeiten der Stadt besucht.


Inhalt
China.- Peking.- North Glass.- China Railway Shanhaiguan Bridge Group.- Die Chinesische Mauer.- Nationaler Waldpark Zhangjiajie.- Changsha.- Central South University.- Shanghai.- Tongji University.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658253158
    • Editor Jens Schneider, Ulrich Knaack, Jörg Lange
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Größe H216mm x B153mm x T9mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658253158
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-25315-8
    • Veröffentlichung 15.04.2019
    • Titel Exkursion China 2018
    • Autor Jens Schneider , Ulrich Knaack , Jörg Lange
    • Untertitel Beijing, Changsha, Shanghai, Zhangjiaje
    • Gewicht 223g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 65
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470