Exodus 19-40
Details
Das Buch Exodus steht in vielfältiger Hinsicht im Zentrum der Bibel, enthält es doch die Lebensgrundlage für das ,,Volk Gottes". Der im vorliegenden Band kommentierte zweite Teil des Buches Exodus entfaltet in den Erzählungen von Israel am Sinai die für die Bibel - bis ins Neue Testament hinein - bleibend gültigen Themen von Volk Gottes, Bund, Nähe Gottes im sozialen und kultischen Leben, Offenbarung sowie vor allem den Gedanken der Barmherzigkeit Gottes. Gegenwart und Nähe Gottes sind der rote Faden, der sich durch die anscheinend disparaten Stoffe dieser Kapitel zieht und sie zu einer festen Einheit zusammenbindet. Auf das ,,Verstehen" dieses inhaltlichen und formalen Zusammenhangs ist der vorliegende Kommentar ausgerichtet. Dies geschieht im ständigen Dialog mit dem jüdischen Verstehen dieser Texte.
Autorentext
Christoph Dohmen, Professor für Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg, Mitherausgeber der Reihe HThKAT.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Vorwort von Christoph Dohmen
- Beiträge von Christoph Dohmen
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Christoph Dohmen
- Editor Erich Zenger
- Übersetzer Christoph Dohmen
- Autor Christoph Dohmen
- Titel Exodus 19-40
- ISBN 978-3-451-26805-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783451268052
- Jahr 2004
- Größe H237mm x B170mm x T40mm
- Untertitel Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament 1.100, Herders Theologischer
- Gewicht 1022g
- Auflage 3. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 472
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451268052