Expansive Bildungspolitik Expansive Bildung?

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
13RUHD3N2KS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Expansion des Bildungssystems und der allgemeine Wettlauf um höhere Bildungsabschlüsse stehen im Widerspruch zur anhaltenden Produktion von Bildungsverlierern. Dabei wird immer ungewisser, ob höhere Bildungsabschlüsse überhaupt zu entsprechenden Berufspositionen führen. Die zunehmend marktgesteuerte Segmentierung des Bildungssystems lässt Bildung zum starken Hebel der Reproduktion längst vergangen geglaubter sozialer Ungleichheitsverhältnisse geraten, anstatt Chancenungleichheit abzubauen, wie es einst gesellschaftlicher Konsens war. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die Entwicklung aus kritischer Distanz gegenüber einer Bildungspolitik, deren alleiniges Maß die Ökonomie ist.

Autorentext

Prof. Dr. Ullrich Bauer, Professor für Sozialisationsforschung, Dr. Axel Bolder, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Dr. Helmut Bremer, Professor für Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Politische Bildung, Dr. Rolf Dobischat, Professor für Wirtschaftspädagogik, Dr. Günter Kutscha, Prof. em. für Berufspädagogik/Berufsbildungsforschung, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften.


Klappentext

Die Expansion des Bildungssystems und der allgemeine Wettlauf um höhere Bildungsabschlüsse stehen im Widerspruch zur anhaltenden Produktion von Bildungsverlierern. Dabei wird immer ungewisser, ob höhere Bildungsabschlüsse überhaupt zu entsprechenden Berufspositionen führen. Die zunehmend marktgesteuerte Segmentierung des Bildungssystems lässt Bildung zum starken Hebel der Reproduktion längst vergangen geglaubter sozialer Ungleichheitsverhältnisse geraten, anstatt Chancenungleichheit abzubauen, wie es einst gesellschaftlicher Konsens war. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die Entwicklung aus kritischer Distanz gegenüber einer Bildungspolitik, deren alleiniges Maß die Ökonomie ist.


Zusammenfassung
"... eine interessante Melange von Studien und Überlegungen, zumeist gestützt auf neuere Untersuchungen zu den verschiedenen Bereichen des Bildungssystems zusammenzuführen ... " (P. Gonon, in: ZfW Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report , April 2015)

Inhalt
Bildungsexpansion, Reformpolitik und -geschichte.- Chancen(un)gleichheit.- Entwicklungsperspektiven von Bildung und Arbeit.- Ökonomie und Bildungssystemstruktur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658066680
    • Auflage 2014
    • Editor Ullrich Bauer, Axel Bolder, Helmut Bremer, Rolf Dobischat, Günter Kutscha
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658066680
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-06668-0
    • Veröffentlichung 25.08.2014
    • Titel Expansive Bildungspolitik Expansive Bildung?
    • Untertitel Bildung und Arbeit
    • Gewicht 590g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 451

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470