Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Experimentelle Aktivitäten im naturwissenschaftlichen Unterricht
Details
Welche Art von experimentellen Aktivitäten führen PhysiklehrerInnen im ersten Jahr im Unterricht durch und inwieweit tragen sie zum Aufbau von wissenschaftlichem Wissen bei? Die Arbeit besteht in der Identifizierung der didaktischen Beziehungen zwischen den experimentellen Aktivitäten, die von Physiklehrern vorgeschlagen werden, und dem Aufbau von wissenschaftlichem Wissen durch die Analyse einiger experimenteller Aktivitäten, die von Physiklehrern im ersten Jahr an einer Sekundarschule durchgeführt werden. Es wird auch vorgeschlagen, diese Aktivitäten nach den von R. Porlán vorgeschlagenen Typologien zu kategorisieren, sie mit den Gründen in Verbindung zu bringen, die zu ihrem Ansatz führen, und zu bestimmen, inwieweit sie zum Aufbau wissenschaftlicher Kenntnisse beitragen. Es handelt sich um eine qualitative Fallstudie, eine ethnographische Forschung mit einem historisch-hermeneutischen Ansatz.
Autorentext
Ausbildung:1) Master-Abschluss in Sekundarschulbildung. 2) Höheres Diplom in Sozialwissenschaften (Fachrichtung Management).3) Professor für Chemie. 4) Assistenzprofessor, Chemielabor. Berufe: (Stellen, die durch Auswahlprüfungen vergeben werden): 1) Chemielehrer am CES. 2) Assistenzprofessor, Chemielabor. Chemie am CES. 3) Chemielehrer an der CETP. 4) Schuldirektorin eines Gymnasiums
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206410942
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786206410942
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-41094-2
- Veröffentlichung 12.02.2024
- Titel Experimentelle Aktivitäten im naturwissenschaftlichen Unterricht
- Autor María Cecilia Froz Romero
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100