Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Experimentelle Untersuchung des selbstverdichtenden Betons
Details
SELBSTVERZIEHENDER BETON (SELF COMPACTING CONCRETE, SCC) hat eine breite Anwendung für den Einbau in überlasteten Bewehrungsbetonstrukturen gefunden, wo die Gussbedingungen schwierig sind, und in Hochhäusern, wo Pumpfähigkeitseigenschaften erforderlich sind. Für solche Anwendungen muss der Frischbeton eine hohe Fließfähigkeit und eine gute Kohäsion aufweisen. Die Verwendung von Feinstoffen wie Kohleasche und Marmormehl sowie Superplastifikator kann die erforderlichen Betoneigenschaften gewährleisten. In diesem Buch wird der experimentelle Untersuchungsbericht über den Ersatz von Feinzuschlägen durch Kohleasche und Marmormehl, einem Abfallmaterial, gegeben. Da Kohleasche und Marmormehl als Abfall entsorgt werden, wird der Beton nachhaltiger und umweltfreundlicher, wenn wir sie als zementhaltiges Material verwenden.
Autorentext
Ranjodh Singh est diplômé de l'université technique du Punjab, de la faculté d'ingénierie de l'université DAV de Jalandhar et a obtenu une maîtrise en ingénierie structurelle du GNDEC de Ludhiana. Il est expert en ingénierie structurelle et poursuit ses recherches doctorales à l'IKG Punjab Technical University.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205687116
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205687116
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-68711-6
- Veröffentlichung 09.02.2023
- Titel Experimentelle Untersuchung des selbstverdichtenden Betons
- Autor Ranjodh Singh
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik