Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Experimentelles Lernen und ökonomische Bildung
Details
Michael Weyland erforscht die Verwendung ökonomischer Experimente als handlungsorientierte Unterrichtsmethode. Durch seine systematisch angelegte Untersuchung wird die Wirksamkeit und Effizienz experimentellen Lernens im Rahmen schulischer Lernprozesse erstmals empirisch belegt. Mithilfe methodisch ausgereifter Interventionsstudien im Feld unterzieht er zudem Curricula und Unterrichtsmaterialien für das Inhaltfeld Wirtschaftsordnung einem Re-Design. Mit seinem Ansatz der wirtschaftsdidaktischen Entwicklungsforschung stellt der Autor ein theoriebezogenes und empiriegestütztes Konzept vor, das mit den Mitteln wissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung zu einer Weiterentwicklung der Unterrichtspraxis beiträgt und auf diese Weise das Theorie-Praxis-Problem der wissenschaftlichen Fachdidaktik überwinden hilft.
Autorentext
Dr. Michael Weyland forscht und lehrt als abgeordneter Lehrer (Oberstudienrat) am Zentrum für ökonomische Bildung an der Universität Siegen im Bereich Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik.
Inhalt
Soziale Marktwirtschaft in der Vermittlungskrise.- Zum didaktischen Potenzial ökonomischer Experimente.- Ökonomische Experimente im theoriegeleiteten Praxistest.- Ökonomische Bildung durch Experimente?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Michael Weyland
- Titel Experimentelles Lernen und ökonomische Bildung
- Veröffentlichung 11.08.2016
- ISBN 978-3-658-14610-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658146108
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Untertitel Ein Beitrag zur fachdidaktischen Entwicklungsforschung
- Gewicht 396g
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 279
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658146108