Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Experimentieren mit Migrations- und Kopiermechanismen für virtuelle Maschinen
Details
Die meisten Internetanwendungen sind mehrschichtig (z. B. E-Commerce-Websites und soziale Netzwerke), bestehen aus Anwendungs- und Datenbankebenen und können nicht von einem einzigen physischen Computer unterstützt werden. In dieser Arbeit verwenden wir eine typische virtualisierte Serverarchitektur, um grundlegende Experimente mit Migrations- und Replikationsmechanismen durchzuführen. Bei dieser Architektur wird davon ausgegangen, dass sowohl die Anwendungs- als auch die Datenbankebene von virtuellen Maschinen (VMs) implementiert werden, die dynamisch konfiguriert (d. h. hinzugefügt, entfernt oder sogar dimensioniert) werden können. Die Architektur umfasst Mechanismen zur Verwaltung sowohl der Anwendungs- als auch der Datenbankebene, sodass verschiedene Konfigurationsverwaltungsrichtlinien getestet werden können. Zur Verwaltung der Anwendungen in unserer Architektur wird eine Proxy-Ebene zwischen Clients und Servern eingefügt, um von Clients generierte Anfragen abzufangen. Diese Proxys ermöglichen die Lastverteilung in den verschiedenen Ebenen. Durch die Replikation von VMs können sowohl Anwendungs- als auch Datenbankebenen von verschiedenen physischen Rechnern unterstützt werden. Mit dieser Architektur haben wir eine Reihe von Experimenten mit dem Rubis-Benchmark-Tool durchgeführt, das eine typische mehrschichtige Anwendung, die eBay-Website, simuliert.
Autorentext
Er hat einen Bachelor of Science in Computer und IT (UERJ, 2008) und einen Master of Science in Informatik (Universidade Federal do Rio de Janeiro, 2011) mit Schwerpunkt auf Computernetzwerken, parallelen und verteilten Systemen. Er ist Ausschussmitglied bei mehreren brasilianischen und internationalen Konferenzen und Generalvorsitzender von ENCompIF, einer von der Brasilianischen Computergesellschaft geförderten Veranstaltung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208678111
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208678111
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-67811-1
- Veröffentlichung 25.02.2025
- Titel Experimentieren mit Migrations- und Kopiermechanismen für virtuelle Maschinen
- Autor Carlos Roberto de Oliveira Junior
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen