Expertenwissen: Parkinson

CHF 35.30
Auf Lager
SKU
30TELC0HBBQ
Stock 10 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Neue Chancen für Parkinson-Patienten

In den letzten Jahren haben sich die Therapien von Parkinson enorm weiterentwickelt. Prof. Claudia Trenkwalder stellt Ihnen diese vor. Als eine der führenden Parkinson-Expertinnen in Deutschland ist sie ganz nah dran an den Betroffenen. Sie und ihr renommiertes Team erklären diese komplexe Erkrankung und zeigen die neuesten Forschungsergebnisse und Therapiemöglichkeiten auf von altbewährt bis hochmodern.

  • Medikamentöse Therapie: Wie L-DOPA-Präparate, Dopamin-Agonisten, MAO-B-Hemmer und andere Medikamente wirken und ideal gemäß den Leitlinien der Deutschen Neurologie (DGN) kombiniert werden, um Ihre Beweglichkeit zu unterstützen. Extra: Alles zu den aktuellen Medikamenten-Pumpen
  • Tiefe Hirnstimulation: Für wen eignet sie sich und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?

  • Selbst aktiv werden: Wie eine gezielte Ernährung, Bewegung und Entspannung die innere Balance verbessern und die Therapie verstärken.

  • Moderne Technik: Nutzen oder auch nicht das große Potenzial von Sensorsystemen, Wearables und Gesundheits-Apps einfach erklärt.

  • Glücksfaktor Selbstständigkeit: Innovative Modelle der Alltagsbewältigung auch für fortgeschritten Erkrankte.

  • Was bringt die Zukunft? Perspektiven in der Parkinson-Behandlung.

    Bleiben Sie beweglich und aktiv auch mit Parkinson

    Autorentext
    Die Neurologin Prof. Dr. med. Claudia Trenkwalder war langjährige Chefärztin der Paracelsus-Elena-Klinik in Kassel. Seit 2022 leitet sie dort das Paracelsus-Kompetenznetz für Parkinson und Bewegungsstörungen und ist in einer neurologischen Praxis in München-Gräfelfing tätig. Sie ist mehrfach ausgezeichnet als Focus Top-Medizinerin in den Bereichen Parkinson und Schlafmedizin. Sie hat diverse auch internationale Vereinigungen mitbegründet und geleitet, sie war unter anderem von 2011 bis 2013 Präsidentin der World Association of Sleep Medicine (WASM, heute: Worldsleep) und von 2019 bis 2021 Präsidentin der International Parkinson and Movement Disorder Society (MDS) und ist Fellow der European Academy of Neurology (FEAN). Sie forscht und arbeitet zudem zur Parkinson-Frühdiagnose, dem Restless-Legs-Syndrom und weiteren Bewegungsstörungen im Schlaf. Claudia Trenkwalder ist verheiratet und hat zwei Kinder.

    Klappentext

    Neue Chancen für Parkinson-Patienten

    Die Therapiemöglichkeiten bei Parkinson haben sich enorm weiterentwickelt. Die neuesten Forschungsergebnisse und Therapieoptionen trägt Prof. Dr. Claudia Trenkwalder und ihr renommiertes Expertenteam zusammen und bietet Ihnen praktisches Wissen über die Erkrankung und deren Behandlung:

    Wertvolle Hintergründe: Erfahren Sie alle wichtigen Informationen rund um Parkinson und den körperlichen Begleiterscheinungen, auch seltenere Parkinson-Formen werden abgedeckt.

    Neueste Forschung: Das Kompetenz-Team der Paracelsus-Elena-Klinik vereint die neuesten und erfolgreichsten Methoden und Ansätze, von denen auch Sie profitieren können.

    Gutes Leben: Konkrete Unterstützung für Alltag, Berufsleben, Berentung und Freizeitaktivitäten sowie wertvolle Tipps zu gezielter Bewegung, Krankengymnastik und Ernährung.

    Für ein beschwerdefreies Leben!

    Zusammenfassung

Neue Chancen für Parkinson-Patienten

In den letzten Jahren haben sich die Therapien von Parkinson enorm weiterentwickelt. Prof. Claudia Trenkwalder stellt Ihnen diese vor. Als eine der führenden Parkinson-Expertinnen in Deutschland ist sie ganz nah dran an den Betroffenen. Sie und ihr renommiertes Team erklären diese komplexe Erkrankung und zeigen die neuesten Forschungsergebnisse und Therapiemöglichkeiten auf von altbewährt bis hochmodern.

  • Medikamentöse Therapie: Wie L-DOPA-Präparate, Dopamin-Agonisten, MAO-B-Hemmer und andere Medikamente wirken und ideal gemäß den Leitlinien der Deutschen Neurologie (DGN) kombiniert werden, um Ihre Beweglichkeit zu unterstützen. Extra: Alles zu den aktuellen Medikamenten-Pumpen
  • Tiefe Hirnstimulation: Für wen eignet sie sich und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?

  • Selbst aktiv werden: Wie eine gezielte Ernährung, Bewegung und Entspannung die innere Balance verbessern und die Therapie verstärken.

  • Moderne Technik: Nutzen oder auch nicht das große Potenzial von Sensorsystemen, Wearables und Gesundheits-Apps einfach erklärt.

  • Glücksfaktor Selbstständigkeit: Innovative Modelle der Alltagsbewältigung auch für fortgeschritten Erkrankte.

  • Was bringt die Zukunft? Perspektiven in der Parkinson-Behandlung.

Bleiben Sie beweglich und aktiv auch mit Parkinson

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783432114224
    • Editor Claudia Trenkwalder
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H240mm x B170mm x T14mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783432114224
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-432-11422-4
    • Veröffentlichung 09.04.2025
    • Titel Expertenwissen: Parkinson
    • Autor Claudia Trenkwalder
    • Untertitel Neueste Medikamente, Verfahren und Technologien: Die beste Therapie finden. Beweglich & selbstständig bleiben mit Ernährung, Bewegung, alternativen Methoden
    • Gewicht 524g
    • Herausgeber Trias
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Erkrankungen & Heilverfahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470