Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ExpertInnen machen Schule
Details
Mehrsprachige SchülerInnen mit Migrationshintergrund bleiben in den schulsprachlichen Kompetenzen und dem Schulerfolg häufig hinter ihren einsprachigen KameradInnen zurück. Mittels einer Delphi-Studie werden Urteile von ExpertInnen aus den Bereichen Wissenschaft, Unterricht und Bildungsadministration über die Wirksamkeit und Durchführbarkeit unterschiedlicher Fördermaßnahmen vergleichend erhoben. Obwohl von einzelnen Maßnahmen positive Effekte erwartet werden, betonen die ExpertInnen die Wichtigkeit ihrer systematischen, gut koordinierten Vernetzung auf verschiedenen Ebenen des Schulsystems.
Autorentext
Stephan Rösselet ist wissenschaftlicher Assistent am Zentrum für Forschung und Entwicklung der Pädagogischen Hochschule PHBern und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule FHNW in Solothurn.
Inhalt
Theoretischer Rahmen und empirische Grundlagen. - Der Einfluss von Kontextvariablen. - ExpertInnenurteil. - Fragestellungen und Hypothesen. - Methodisches Vorgehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531183343
- Auflage 2012
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2011
- EAN 9783531183343
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-18334-3
- Veröffentlichung 26.11.2011
- Titel ExpertInnen machen Schule
- Autor Stephan Rösselet
- Untertitel Ergebnisse einer Delphibefragung zur Förderung von SchülerInnen mit Migrationshintergrund
- Gewicht 441g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 338
- Lesemotiv Verstehen