Expressionismus interkulturell betrachtet

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
G2IFUQM57OF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Kunst verbindet Kulturen. Auf diesen Leitspruch baut das vorliegende Werk auf. Die Interkulturalität, die bereits in der Volksschule ein unumgängliches Thema darstellt, bildet dabei ein wesentliches Grundelement. Die Aktualität dessen und die Bedeutung der Bildnerischen Erziehung für den Entwicklungsprozess der Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren führen zu der Fragestellung, ob diese beiden Elemente miteinander vereinbar sind. Da das Fördern eines interkulturellen Bewusstseins in möglichst allen Gegenständen stattzufinden hat, ergibt sich für diese Arbeit die Aufgabe die Vereinbarkeit mit der Ästhetischen Erziehung zu erforschen und Möglichkeiten zur intensiveren Beschäftigung damit zu bieten, ohne dabei die Kreativität und die Individualität in den Hintergrund zu drängen.

Autorentext

Merve Baysal, BEd. wurde 1991 in Wien geboren. An der Pädagogischen Hochschule Wien absolvierte sie ihr Bachelorstudium. Derzeit ist sie als Volksschullehrerin tätig und studiert an der Universität Wien den Master in "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639625394
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639625394
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62539-4
    • Veröffentlichung 10.03.2014
    • Titel Expressionismus interkulturell betrachtet
    • Autor Merve Baysal
    • Untertitel Kunst verbindet Kulturen
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470