Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Expressionismus
Details
Der aus Österreich stammende Hermann Bahr (1863 1934) setzte sich als Schriftsteller und Kritiker vehement für die neu entstehenden Kunstrichtungen um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ein, was ihm vor dem Ersten Weltkrieg den Ruf einbrachte, ein "Prophet der Moderne" zu sein. Galt sein Interesse zunächst dem Naturalismus und der Wiener Moderne, wandte er sich schließlich dem aufkommenden Expressionismus zu. Der vorliegende, 1916 veröffentlichte Text gilt als Bahrs letzter wesentlicher Beitrag zur modernen Kunst. Bahr übersiedelte 1922 von Wien nach München, wo er 1934 starb.
Klappentext
Der aus Österreich stammende Hermann Bahr (1863 1934) setzte sich als Schriftsteller und Kritiker vehement für die neu entstehenden Kunstrichtungen um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ein, was ihm vor dem Ersten Weltkrieg den Ruf einbrachte, ein »Prophet der Moderne« zu sein. Galt sein Interesse zunächst dem Naturalismus und der Wiener Moderne, wandte er sich schließlich dem aufkommenden Expressionismus zu. Der vorliegende, 1916 veröffentlichte Text gilt als Bahrs letzter wesentlicher Beitrag zur modernen Kunst. Bahr übersiedelte 1922 von Wien nach München, wo er 1934 starb.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954555369
- Sprache Deutsch
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Größe H190mm x B120mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783954555369
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95455-536-9
- Veröffentlichung 01.11.2013
- Titel Expressionismus
- Autor Hermann Bahr
- Gewicht 120g
- Herausgeber dearbooks
- Anzahl Seiten 104
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte