Externalisierung impliziten Wissens

CHF 118.85
Auf Lager
SKU
9U7V2QRO5V4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der zentrale Stellenwert von Wissen als Produktionsfaktor ist seit langem bekannt. Die ökonomische Bedeutung des impliziten Wissens wird jedoch erst in jüngerer Zeit betont. Es handelt sich dabei um ein nur schwer fassbares Phänomen, dessen Eingliederung in den ökonomischen Zusammenhang mit Schwierigkeiten verbunden ist. Diese Studie liefert eine (sozial-)psychologische Analyse des impliziten Wissens und untersucht die Möglichkeiten zur Umwandlung in dessen expliziten Gegenpart im Kontext von Wirtschaftsorganisationen. Die Externalisierung impliziten Wissens stellt einen wichtigen Ausgangspunkt für die organisationale Wissensverteilung und -entwicklung dar und ist daher nicht nur als Element des Wissensmanagements, sondern auch als Prozess organisationalen Lernens zu interpretieren.

Autorentext

Die Autorin: Wiltrud Thobe wurde 1971 in Friesoythe geboren. Sie studierte Wirtschaftspädagogik in Göttingen und arbeitete im Anschluss an ihr Studium als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Unternehmensführung der Universität Göttingen. Die Promotion erfolgte 2002.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Vom Wissensmanagement zum organisationalen Lernen - Die betriebswirt- schaftliche Bedeutung impliziten Wissens - Wissensexternalisierung als intra- und interpersoneller Prozess - Wissensexternalisierung als Element des organisationalen Lernens - Der organisationale Kontext als Erklärungs- und Gestaltungsrahmen der Wissensexternalisierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631502495
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631502495
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50249-5
    • Veröffentlichung 28.11.2002
    • Titel Externalisierung impliziten Wissens
    • Autor Wiltrud Thobe
    • Untertitel Ein verhaltenstheoretisch fundierter Beitrag zum organisationalen Lernen
    • Gewicht 334g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 254

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470