Extraktion von Öl aus Kunststoffabfällen
Details
Das derzeitige Wirtschaftswachstum ist ohne die Einsparung fossiler Energie nicht zu halten. Neue alternative Kraftstoffe, die erfolgreich in die bestehenden Automotoren eingebaut werden können. Aus Kunststoffabfällen gewonnenes Öl ist eine solche Alternative, die nicht nur eine lange Lebensdauer fossiler Brennstoffe gewährleistet, sondern auch dazu beiträgt, die durch die unsachgemäße Entsorgung von Kunststoffabfällen verursachten gefährlichen Auswirkungen zu verringern.Es gibt sieben Arten von Kunststoffen (Polyethylenterephthalat (PETE oder PET), Polyethylen hoher Dichte (HDPE), Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen niedriger Dichte (LDPE), Polypropylen (PP), Polystyrol oder Styropor (PS), verschiedene Kunststoffe (darunter: Polycarbonat, Polylactid, Acryl, Acrylnitrilbutadien, Styrol, Glasfaser und Nylon)).In dieser Arbeit konzentrieren wir uns auf die Nutzung der wertvollen Energie von giftigen, biologisch nicht abbaubaren Kunststoffabfällen, um diese lukrativ als alternativen Brennstoff zu nutzen.
Autorentext
Dr. Venktesh T. LamaniIl a obtenu son B.E. en génie mécanique de B.E.C Bagalkot, en 2007. Il a ensuite poursuivi son M.E (2009) en science et ingénierie thermique à l'UVCE Bangalore affilié à l'Université de Bangalore et son doctorat au National Institute of Technology Karnataka Surathkal.Il travaille actuellement comme professeur adjoint, B.M.S.C.E Bengaluru.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205200841
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205200841
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-20084-1
- Veröffentlichung 27.09.2022
- Titel Extraktion von Öl aus Kunststoffabfällen
- Autor Venkatesh T. Lamani , Ramesha D. K.
- Untertitel Abfall zu Reichtum (W2W)
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56