Fabrikbetriebslehre 1
Details
Eine kompakte Darstellung des Fabrikbetriebs
Eine praxisnahe und moderne Einführung
Von renommierten Fachleuten verfasst
Mit digitaler Unterstützung
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl ist als Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und als ehemaliger Top-Manager der Firma Freudenberg ein herausragender Experte sowohl für die Forschung als auch die Praxis im Bereich der Fabrikbetriebslehre.
Inhalt
Einführung Aufbau und Umgang mit dem Buch.- Produktion Historie, Treiber und Ausblick.- Das Unternehmen.- Innovation und Entwicklung / Der Produktentstehungsprozess.- Arbeitsplanung.- Fertigung und Montage (Produktionssysteme).- Fabrikplanung.- Supply Chain Management.- Auftragsmanagement.- Produktionsmanagement.- Ganzheitliche Produktionssysteme.- Wertstrom.- Methoden und Führung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662445372
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Editor Thomas Bauernhansl
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T22mm
- Jahr 2020
- EAN 9783662445372
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-44537-2
- Veröffentlichung 11.09.2020
- Titel Fabrikbetriebslehre 1
- Untertitel Management in der Produktion
- Gewicht 669g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 388