Facetten der spanischen Politik, 2023

CHF 123.55
Auf Lager
SKU
N1QMVORUO7H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Buch versammelt 57 Artikel, die im Jahr 2023 in der digitalen Zeitung "Sevillainfo" veröffentlicht wurden und in drei Rubriken zur Innen-, Justiz- und Außenpolitik gruppiert sind. Der erste Teil beschreibt die quälende Entwicklung der politischen Situation in Spanien, von der Niederlage von Pedro Sánchez bei den Regional- und Kommunalwahlen bis zur Bildung einer "Frankenstein-2"-Regierung - trotz der ebenfalls verlorenen Parlamentswahlen - dank der Unterstützung der Pro-Unabhängigkeits-Parteien im Gegenzug für die Gewährung einer Amnestie für die Täter des Staatsstreichs in Katalonien 2017. Der juristische Teil analysiert den von der sozialistischen Regierung verfolgten Prozess zur Verabschiedung eines Amnestiegesetzes, das verfassungswidrig, ungerecht und unmoralisch ist. Der dritte Teil befasst sich mit wichtigen außenpolitischen Themen wie der Fortsetzung der russischen Aggression gegen die Ukraine, dem Krieg zwischen der palästinensischen Terrormiliz Hamas und Israel, den Beziehungen zwischen Spanien und Marokko sowie zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich, dem Ibero-Amerikanischen Gipfel und der Situation in Nordirland und Berg-Karabach. Die Bilanz der Ereignisse des Jahres ist eher düster.

Autorentext

José Antonio de Yturriaga Barberán hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften von der Universität Sevilla und einen Doktortitel von der UCM. Er ist Botschafter und Dozent für internationales und diplomatisches Recht. Er war Leiter der internationalen Rechtsabteilung des Außenministeriums und Botschafter im Irak, in Irland und Russland sowie ständiger Vertreter bei der UNO in Wien.


Klappentext

Das Buch versammelt 57 Artikel, die im Jahr 2023 in der digitalen Zeitung "Sevillainfo" veröffentlicht wurden und in drei Rubriken zur Innen-, Justiz- und Außenpolitik gruppiert sind. Der erste Teil beschreibt die quälende Entwicklung der politischen Situation in Spanien, von der Niederlage von Pedro Sánchez bei den Regional- und Kommunalwahlen bis zur Bildung einer "Frankenstein-2"-Regierung - trotz der ebenfalls verlorenen Parlamentswahlen - dank der Unterstützung der Pro-Unabhängigkeits-Parteien im Gegenzug für die Gewährung einer Amnestie für die Täter des Staatsstreichs in Katalonien 2017. Der juristische Teil analysiert den von der sozialistischen Regierung verfolgten Prozess zur Verabschiedung eines Amnestiegesetzes, das verfassungswidrig, ungerecht und unmoralisch ist. Der dritte Teil befasst sich mit wichtigen außenpolitischen Themen wie der Fortsetzung der russischen Aggression gegen die Ukraine, dem Krieg zwischen der palästinensischen Terrormiliz Hamas und Israel, den Beziehungen zwischen Spanien und Marokko sowie zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich, dem Ibero-Amerikanischen Gipfel und der Situation in Nordirland und Berg-Karabach. Die Bilanz der Ereignisse des Jahres ist eher düster.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207554003
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T36mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207554003
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-55400-3
    • Veröffentlichung 17.05.2024
    • Titel Facetten der spanischen Politik, 2023
    • Autor José Antonio de Yturriaga Barberán
    • Gewicht 882g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 580
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470