Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Facharztprüfung Orthopädie und Unfallchirurgie
Details
Die optimale Vorbereitung für die Facharztprüfung im neuen Fach
Erfolgreiches und etabliertes Konzept:
- Sammlung aller prüfungsrelevanten Fragen inkl. dazugehöriger Antwort und Erklärung
- Problemorientiert und vernetzt in systematischer Anordnung
- Effektiv lernen: das Wichtigste in Kürze
Ideal zum Selbsttest: Simulation der Prüfungssituation
Auch zur Vorbereitung für Prüfer:- Anregungen für Prüfungsgespräche
Zur Auswahl geeigneter Inhalte nach Schwierigkeitsgrad, Trennschärfe, Klarheit und Evidenz
Autorentext
Prof. Dr. med. Tim Pohlemann, Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum des Saarlandes. Prof. Dr. med. Dieter Kohn, Direktor der klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie Universitätsklinikum des Saarlandes.Klappentext
Die optimale Vorbereitung für die Facharztprüfung im neuen Fach Erfolgreiches und etabliertes Konzept: - Sammlung aller prüfungsrelevanten Fragen inkl. dazugehöriger Antwort und Erklärung - Problemorientiert und vernetzt in systematischer Anordnung - Effektiv lernen: das Wichtigste in Kürze - Ideal zum Selbsttest: Simulation der Prüfungssituation Auch zur Vorbereitung für Prüfer: - Anregungen für Prüfungsgespräche - Zur Auswahl geeigneter Inhalte nach Schwierigkeitsgrad, Trennschärfe, Klarheit und Evidenz
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783131406521
- Editor Carl Joachim Wirth, Wolf-Eberhard Mutschler, Tim Pohlemann
- Sprache Deutsch
- Größe H238mm x B169mm x T20mm
- Jahr 2013
- EAN 9783131406521
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-13-140652-1
- Veröffentlichung 23.10.2013
- Titel Facharztprüfung Orthopädie und Unfallchirurgie
- Autor Carl Joachim Wirth , Wolf-Eberhard Mutschler , Dieter u a Kohn
- Untertitel 1000 kommentierte Prüfungsfragen
- Gewicht 737g
- Herausgeber Georg Thieme Verlag
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 2., vollständig überarbeitete Auflage