Fachdidaktik in der technischen Bildung

CHF 61.20
Auf Lager
SKU
KTMUKGBBQ6M
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Tatjana Hocker bemisst am Beispiel einer konstruktivistischen Projektarbeit mit dem Schwerpunkt selbstreguliertes Lernen und Problemlösen den qualitativen und praxisbezogenen Kompetenzerwerb. In dem Projekt arbeiten Studierende unterschiedlicher Hochschulen und Fachbereiche gemeinsam in einem transdisziplinären Umfeld anwendungs- und forschungsorientiert zusammen. Hierfür findet die Autorin Belege, dass Lehre und Forschung einander bedingen und die Grundlage für eine kompetenzorientierte Ausbildung schaffen.

Autorentext

Tatjana Hocker ist seit 2009 Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen und lehrt in den Bereichen Maschinenelemente und Konstruktion.Sie war auch zwei Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit dem Fokus auf Fachdidaktik und Betriebspraktische Studien am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen angestellt.


Inhalt
Fachdidaktik im Kontext zur Hochschuldidaktik in den Beruflichen Fachrichtungen und den ingenieurwissenschaftlichen Fachbereichen.- Fachdidaktik in Interaktion zur Technik mit Studierenden der Beruflichen und Betrieblichen Bildung sowie Studierenden des Studiengangs Maschinenbau.- Lehrevaluation.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658266219
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 161
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658266219
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-26621-9
    • Veröffentlichung 04.06.2019
    • Titel Fachdidaktik in der technischen Bildung
    • Autor Tatjana Hocker
    • Untertitel Am Beispiel einer konzeptionellen Entwicklung eines Vier-Rollen-Drahtvorschubsystems
    • Gewicht 241g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.