Fächerübergreifender Grundschulunterricht

CHF 85.60
Auf Lager
SKU
SVH0P1N4KP5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Aufgrund aktuell diskutierter Theorien schlagen die AutorInnen innovative Ideen für den praktischen, fächerübergreifenden Unterricht in der Grundschule vor. Ferner zeigen Beiträge zu den Transitionsphasen «Kindergarten» und «Sekundarstufe» Möglichkeiten des methodischen Vorgehens auf beiden Stufen bzw. in beiden Institutionen.


Theoretische Grundlagen in Verbindung mit einer Vielzahl an praktischen Handreichungen zum fächerübergreifenden Unterricht sind für alle Fächer der Grundschule (Mathe, Deutsch, Fremdsprachen, Sport, Musik, Kunst, Sachunterricht, Ethik, Religion) relevant und notwendig. Auf Grundlage der bundesweiten Forderung, dass in den Grundschulen Kompetenzen fächerübergreifend aufgebaut werden sollen, greifen die Beiträger die aktuell diskutierten Theorien auf, um auf dieser Basis innovative Ideen für den praktischen Unterricht herzuleiten und vorzuschlagen. Diese werden oft durch weitere Materialien im Online-Anhang ergänzt. Beiträge zu den Transitionsphasen Kindergarten/Grundschule und Grundschule/Sekundarstufe zeigen jeweils Möglichkeiten des methodischen Vorgehens auf beiden Stufen bzw. in beiden Institutionen.


Autorentext

Birgit Smieja ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anglistik/Integrierte Fremdsprachenbildung (IFB) in der Grundschule an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, und arbeitet am Brückenschlag zwischen fremdsprachendidaktischer Theorie und praktischer Anwendung von Sprache mit Tanz und Musik. Oliver Weyrauch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, und arbeitet an der musikpädagogischen Professionalisierung von Grundschullehrkräften.


Inhalt

A: Interkulturelles und Soziales Lernen Kompetenzen für die Zukunft B: Naturwissenschaften im Kontext MINT in der Praxis C: (Fremd)sprachliches Lernen mit Geschichten, Reimen, Liedern, Bewegung und Kunst D: Der Übergang zur und von der Grundschule

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631772331
    • Editor Birgit Smieja, Oliver Weyrauch
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631772331
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-77233-1
    • Veröffentlichung 08.01.2019
    • Titel Fächerübergreifender Grundschulunterricht
    • Untertitel Beiträge aus Theorie und Praxis
    • Gewicht 495g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 294
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470