Fachkräftesituation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Details
Kinder- und Jugendarbeit ist für viele junge Menschen ein wichtiger (Unterstützungs-)Ort. Der Fachkräftemangel macht allerdings auch vor diesem Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe nicht halt. Das war Anlass für eine bundesweite Online-Befragung von Einrichtungen Offener Kinder- und Jugendarbeit zu Einschätzungen zur aktuellen Fachkräftesituation. Bundesweit 1.223 komplett ausgefüllte Fragebögen sind die Grundlage der in diesem Band vorgestellten Ergebnisse zum Fachkräftemangel, zur Fachkräftegewinnung und zur Fachkräftebindung. Auch die Kooperationen mit Hochschulen und Ausbildungsstätten sowie aktuelle Herausforderungen in der Arbeit in den Einrichtungen Offener Kinder- und Jugendarbeit werden in den Blick genommen. Neben der bundesweiten Auswertung wird in diesem Band zusätzlich ein exemplarischer Blick auf die Situation im Stadtstaat Hamburg geworfen.
Autorentext
Dr. Gunda Voigts ist Professorin für Grundlagen der Wissenschaft und Theorien Sozialer Arbeit sowie Theorie und Praxis der (offenen) Kinder- und Jugendarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Julia Hallmann, M.A. (Soziologie), ist seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Dortmund im Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut/Technische Universität Dortmund.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783779981473
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Editor Gunda Voigts, Julia Hallmann
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 162
- Herausgeber Juventa Verlag GmbH
- Größe H225mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9783779981473
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7799-8147-3
- Veröffentlichung 08.07.2025
- Titel Fachkräftesituation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Autor Gunda Voigts , Julia Hallmann
- Untertitel Ergebnisse und Folgerungen aus einer bundesweiten Online-Befragung von Einrichtungen
- Gewicht 274g