Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fachkunde für Garten- und Landschaftsbau
Details
Die Fachkunde für Garten- und Landschaftsbau baut didaktisch und konzeptionell auf der Fachkunde für Gärtner-/innen (ISBN 978-3-582-32197-8) auf. Das Lehrbuch orientiert sich an den KMK-Rahmenlehrplänen und umfasst die gesamten Ausbildungsinhalte für den Garten- und Landschaftsbau.
Das übersichtliche Layout, die sachlogische, klare Gliederung sowie viele erläuternde Zeichnungen und Abbildungen erleichtern den Lernenden die Orientierung im Werk und unterstützen den Lernprozess. Die Gliederung entspricht der Vorgehensweise bei der Auftragsabwicklung im Garten- und Landschaftsbau mit den Kapiteln Objektplanung, Bautechnische Maßnahmen, Vegetationstechnische Maßnahmen sowie Betriebliche Zusammenhänge. Umfangreiche Pflanzentabellen und Fotoserien, Schritt-für-SchrittArbeitsanleitungen und ein ausführliches Sachwortverzeichnis machen das Lehrbuch auch zu einem wertvollen Nachschlagewerk über die Ausbildung hinaus.
Die 9. Auflage des Standardwerks wurde unter Berücksichtigung aktueller Themen sowie der neuesten DIN-Normen und FLL-Richtlinien überarbeitet und erweitert.
Das ist u.a. neu:
- Anwendung Strahlensätze (Vermessungstechnik)
- Verkehrssicherheit von Treppen (Treppenbau)
- Zement (Betonbau)
Das Kapitel Holzbau wurde komplett überarbeitet.
Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung bietet sich für Lernende das Prüfungsbuch Garten- und Landschaftsbau (ISBN 978-3-582-87528-0) an.Klappentext
Die "Fachkunde für Garten- und Landschaftsbau" baut didaktisch und konzeptionell auf der "Fachkunde für Gärtner-/innen" (ISBN 978-3-582-32197-8) auf. Das Lehrbuch orientiert sich an den KMK-Rahmenlehrplänen und umfasst die gesamten Ausbildungsinhalte für den Garten- und Landschaftsbau.
Das übersichtliche Layout, die sachlogische, klare Gliederung sowie viele erläuternde Zeichnungen und Abbildungen erleichtern den Lernenden die Orientierung im Werk und unterstützen den Lernprozess. Die Gliederung entspricht der Vorgehensweise bei der Auftragsabwicklung im Garten- und Landschaftsbau mit den Kapiteln Objektplanung, Bautechnische Maßnahmen, Vegetationstechnische Maßnahmen sowie Betriebliche Zusammenhänge. Umfangreiche Pflanzentabellen und Fotoserien, Schritt-für-SchrittArbeitsanleitungen und ein ausführliches Sachwortverzeichnis machen das Lehrbuch auch zu einem wertvollen Nachschlagewerk über die Ausbildung hinaus.
Die 9. Auflage des Standardwerks wurde unter Berücksichtigung aktueller Themen sowie der neuesten DIN-Normen und FLL-Richtlinien überarbeitet und erweitert.
Das ist u.a. neu:
- Anwendung Strahlensätze (Vermessungstechnik)
- Verkehrssicherheit von Treppen (Treppenbau)
- Zement (Betonbau)
- Das Kapitel Holzbau wurde komplett überarbeitet. Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung bietet sich für Lernende das "Prüfungsbuch Garten- und Landschaftsbau" (ISBN 978-3-582-87528-0) an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783582413468
- Auflage überarbeitete Aufl.
- Editor Holger Seipel
- Sprache Deutsch
- Genre Berufs- & Fachschulbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 608
- Größe H260mm x B190mm x T29mm
- Jahr 2024
- EAN 9783582413468
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-582-41346-8
- Veröffentlichung 07.03.2025
- Titel Fachkunde für Garten- und Landschaftsbau
- Autor Holger Seipel , Andreas Rabisch , Klaus Kruse , Martin Bietenbeck
- Gewicht 1395g
- Herausgeber Handwerk + Technik GmbH