Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fahrassistenz. Historische Perspektiven auf automobile Assistenzsysteme
CHF 56.50
Auf Lager
SKU
M9J25F0ES63
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Fahrassistenzsysteme sind aus dem automobilen Alltag kaum wegzudenken, wohingegen Versprechungen autonomen Fahrens noch immer kontrovers debattiert werden. Beidem liegen Vorstellungen von Vereinfachungen und Automatisierungen des Fahrens zugrunde, die eine lange Geschichte haben. Die interdisziplinäre Studie zeigt, wie frühe Automobile Ende des 19. Jhs. durch Assistenzeinrichtungen zu dem Auto wurden, das wir heute kennen und erklärt, welche Rolle diese im Lauf der Geschichte des Autos spielten. Driving assistance systems are automotive basic equipment whilst promises of autonomous driving are still subject of dispute. Both are based on ideas of simplifying and automating the driving process that have a long history. The interdisciplinary study shows how the early automobiles of the late 19th century became the car we know today by means of assistance systems only. This volume reveals the role they played throughout the history of the automobile.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731513087
- Sprache Deutsch
- Auflage 24001 A. 1. Auflage
- Größe H240mm x B170mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9783731513087
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-1308-7
- Veröffentlichung 26.02.2024
- Titel Fahrassistenz. Historische Perspektiven auf automobile Assistenzsysteme
- Autor Silke Zimmer-Merkle
- Gewicht 453g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 234
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung