Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fahrzeuginspektion mit Fahrzeugverfolgungssystem
Details
Das Buch befasst sich mit dem Thema "fool proofing" und der Bedeutung und Notwendigkeit von "fool-proofing". Das Konzept ist in der heutigen Welt auf dem Vormarsch. Es hilft bei der Bekämpfung von Fehlern und kann auf jede Organisation angewendet werden. Dieses Buch zielt darauf ab, den Zustand zu erreichen, dass kein "NG"-Fahrzeug den "FC OK"-Status für Fahrzeugprüfparameter erreicht.Die Methodik zielt auf die Implementierung des Stellwerks auf der Strecke und den Beginn der Datenerfassung durch das Scannen der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) und die Erarbeitung von Lösungen für die Probleme bei der praktischen Umsetzung.Das Endergebnis ist, dass das Datenerfassungsverfahren narrensicher sein wird und kein "NG"-Fahrzeug den Status "FC OK" erhält.Die wichtigsten Werkzeuge, die in dem Buch verwendet wurden, waren das Graphic Operation Terminal (GOT), das Vehicle Tracking System (VTS) und Scanner.
Autorentext
É licenciado em Engenharia de Produção pela Universidade de Shivaji, M.E. em Automated Manufacturing System pelo Birla Institute of Technology, Mesra. Tem quatro anos de experiência industrial e oito anos de experiência de ensino. Actualmente a trabalhar como Professor Assistente no Departamento de Engenharia Mecânica, Universidade de Manipal Jaipur, Índia.
Klappentext
Das Buch befasst sich mit dem Thema "fool proofing" und der Bedeutung und Notwendigkeit von "fool-proofing". Das Konzept ist in der heutigen Welt auf dem Vormarsch. Es hilft bei der Bekämpfung von Fehlern und kann auf jede Organisation angewendet werden. Dieses Buch zielt darauf ab, den Zustand zu erreichen, dass kein "NG"-Fahrzeug den "FC OK"-Status für Fahrzeugprüfparameter erreicht.Die Methodik zielt auf die Implementierung des Stellwerks auf der Strecke und den Beginn der Datenerfassung durch das Scannen der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) und die Erarbeitung von Lösungen für die Probleme bei der praktischen Umsetzung.Das Endergebnis ist, dass das Datenerfassungsverfahren narrensicher sein wird und kein "NG"-Fahrzeug den Status "FC OK" erhält.Die wichtigsten Werkzeuge, die in dem Buch verwendet wurden, waren das Graphic Operation Terminal (GOT), das Vehicle Tracking System (VTS) und Scanner.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204126555
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204126555
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-12655-5
- Veröffentlichung 30.09.2021
- Titel Fahrzeuginspektion mit Fahrzeugverfolgungssystem
- Autor Shyam Sunder Sharma , Rahul Khatri , Dhruv Bindal
- Untertitel Fallstudie
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56