Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Faim d'Histoire - Französische Comics - A1
Details
Informationen zum Titel:
1798, das Feldlager Napoleons in der ägyptischen Wüste. Auf einem Erkundungsritt fallen Napoleon und Jules den feindlichen Mamelucken in die Hände, die auch im Besitz des Angriffsplans der Franzosen sind. Jules reagiert geistesgegenwärtig: Er rettet Napoleon, führt die Mamelucken hinters Licht und ermöglicht den Sieg des französischen Heeres.
Informationen zur Reihe:
Die Comic-Reihe zur französischen Geschichte
Fiktive Episoden aus zentralen Epochen der französischen Geschichte - als spannende Comics gestaltet!
Jacques ist Koch und Inhaber eines traditionsreichen Restaurants in Paris. Gemeinsam mit seinem Sohn Jules begibt er sich auf Zeitreise. Ob im späten Mittelalter in Paris, am Hofe Ludwigs XIV oder im Tross von Napoleon in Ägypten - zu jeder Zeit helfen sie mit ihrem Witz und ihrer Schläue dabei, Geheimnissen auf die Spur zu kommen und Bösewichte dingfest zu machen.
Jeder Comic enthält einen Anhang mit Hintergrundinformationen und Abbildungen zur jeweiligen Epoche sowie Vokabelannotationen. Unterrichtsvorschläge zu jedem Titel stehen online zur Verfügung. Alle Themen sind auf die Lehrpläne der Klassen 7 und 8 abgestimmt.
1798, das Feldlager Napoleons in der ägyptischen Wüste. Auf einem Erkundungsritt fallen Napoleon und Jules den feindlichen Mamelucken in die Hände, die auch im Besitz des Angriffsplans der Franzosen sind. Jules reagiert geistesgegenwärtig: Er rettet Napoleon, führt die Mamelucken hinters Licht und ermöglicht den Sieg des französischen Heeres.
Zusammenfassung
Informationen zur Reihe:
Die Comic-Reihe zur französischen Geschichte
Fiktive Episoden aus zentralen Epochen der französischen Geschichte - als spannende Comics gestaltet!
Jacques ist Koch und Inhaber eines traditionsreichen Restaurants in Paris. Gemeinsam mit seinem Sohn Jules begibt er sich auf Zeitreise. Ob im späten Mittelalter in Paris, am Hofe Ludwigs XIV oder im Tross von Napoleon in Ägypten - zu jeder Zeit helfen sie mit ihrem Witz und ihrer Schläue dabei, Geheimnissen auf die Spur zu kommen und Bösewichte dingfest zu machen.
Jeder Comic enthält einen Anhang mit Hintergrundinformationen und Abbildungen zur jeweiligen Epoche sowie Vokabelannotationen. Unterrichtsvorschläge zu jedem Titel stehen online zur Verfügung. Alle Themen sind auf die Lehrpläne der Klassen 7 und 8 abgestimmt.
Informationen zum Titel:
1798, das Feldlager Napoleons in der ägyptischen Wüste. Auf einem Erkundungsritt fallen Napoleon und Jules den feindlichen Mamelucken in die Hände, die auch im Besitz des Angriffsplans der Franzosen sind. Jules reagiert geistesgegenwärtig: Er rettet Napoleon, führt die Mamelucken hinters Licht und ermöglicht den Sieg des französischen Heeres.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783065201025
- Genre Französisch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 24
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Größe H262mm x B191mm x T5mm
- Jahr 2011
- EAN 9783065201025
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-06-520102-5
- Titel Faim d'Histoire - Französische Comics - A1
- Autor Doris Ertel-Zellner , Reinhold Zellner , Bernd Kissel , Anouk Pouliquen
- Untertitel Sous les yeux du sphinx - Comic
- Gewicht 83g
- Sprache Deutsch