Fake News aufklären?

CHF 12.85
Auf Lager
SKU
534T1MS0Q43
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Zentrales pädagogisches Thema dieses Buches ist die Auseinandersetzung mit Fake-News und die Bedeutung von Sachbüchern.

Autorentext
Martin Geisz arbeitet beim Hessischen Bildungsserver als Online-Redakteur für Globales Lernen, Ethik und Philosophie. Mit den Fächern Politik und Wirtschaft, Philosophie und Ethik und Religion hat er in der Sekundarstufe I und II unterrichtet. Von ihm gibt es seit 1990 viele Veröffentlichungen zu Themenfeldern Globalen Lernens und zur Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung Bei der Neubearbeitung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung (Hg. Kultusministerkonferenz hat er das Kapitel Schulische Rahmenbedingungen und pädagogisch-didaktische Herausforderungen verfasst. Er ist Mitglied der Arbeitsgruppe zur Neufassung dieses Plans für die Fachteile Religion -Ethik - Philosophie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783757571399
    • Auflage 2. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Größe H6mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783757571399
    • Titel Fake News aufklären?
    • Autor Martin Geisz
    • Untertitel Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung - Buchrezensionen 2022-2023
    • Gewicht 157g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 112
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Schul- & Lernbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470