Fake News, Hashtags & Social Bots
Details
Der Band versammelt Beiträge zum Thema der gegenwärtigen digitalen Propaganda, wie sie im Kontext des Populismus eine besondere Rolle spielt. Sie wird als politisch-mediales Phänomen analysiert und als gesellschaftlich-kommunikatives Herausforderung: dies hinsichtlich der Sorge vor der einseitigen Beeinflussung einer neuen, fragmentierten Masse im Netz sowie um die für medienvermittelte Demokratien fundamentale Möglichkeit des vertrauensvollen Austausches von Informationen und Meinungen auf Basis diskursethischer Prinzipien.
Autorentext
Dr. Klaus Sachs-Hombach ist Professor für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medieninnovation/Medienwandel am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen.
Dr. Bernd Zywietz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Dschihadismus im Internet" am Institut für Ethnologie und Afrikastudien der Universität Mainz.
Klappentext
Der Band versammelt Beiträge zum Thema der gegenwärtigen digitalen Propaganda, wie sie im Kontext des Populismus eine besondere Rolle spielt. Sie wird als politisch-mediales Phänomen analysiert und als gesellschaftlich-kommunikatives Herausforderung: dies hinsichtlich der Sorge vor der einseitigen Beeinflussung einer neuen, fragmentierten Masse im Netz sowie um die für medienvermittelte Demokratien fundamentale Möglichkeit des vertrauensvollen Austausches von Informationen und Meinungen auf Basis diskursethischer Prinzipien.
Zusammenfassung
"Das Thema des Sammelbandes ist höchst aktuell: Er befasst sich mit netzbasierten Formen populistischer Propaganda. Das kleine Bändchen wirft dabei die richtigen Fragen auf und bietet eine ganze Reihe nützlicher Perspektiven hinsichtlich der Populismus-Medien-Relation. ... lesenswerte Debattenbeiträge zu einer uns alle betreffenden Mediendynamik." (Dr. Uwe Breitenborn, in: tv diskurs, Heft 23, 2019)
Inhalt
Einführung: Propaganda, Populismus und populistische Propaganda.- Manipulation, Kommunikation und Ethik.- Neue Propaganda im Internet.- Der strategische Einsatz von Fake News zur Propaganda im Wahlkampf.- F wie Fake News. Phatische Falschmeldungen zwischen Propaganda und Parodie.- Einblicke in die Inszenierung von Online-Propaganda auf der Makro-Meso-Mikro-Ebene.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658221171
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Editor Klaus Sachs-Hombach, Bernd Zywietz
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 170
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658221171
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-22117-1
- Veröffentlichung 07.07.2018
- Titel Fake News, Hashtags & Social Bots
- Untertitel Neue Methoden populistischer Propaganda
- Gewicht 236g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden