Faktor Arbeit

CHF 30.75
Auf Lager
SKU
6GNQQKNKMTT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der in der gegenwärtigen Form, vornehmlich durch die Industrialisierung entstandene Arbeitsmarkt hat sich u. a. durch die Technisierung, die Globalisierung der Märkte sowie zahlreiche weitere volkswirtschaftliche Facetten sehr verändert und wird dies auch in Zukunft tun. Die Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, für die es keine empirischen Erfahrungen gibt. Nun ist es die Aufgabe der Politik, sich diesen Veränderungen zu stellen. Dieses Werk beschreibt ein weites Feld der geschichtlichen Entwicklung, mit dem Ziel, das Verständnis und die Verbindlichkeit der Menschen unter

Klappentext

Der in der gegenwärtigen Form, vornehmlich durch die Industrialisierung entstandene Arbeitsmarkt hat sich u. a. durch die Technisierung, die Globalisierung der Märkte über Produktion/Angebot und Nachfrage und die Veränderung und Begrenzung der Bedürfnisse der Menschen sowie zahlreiche weitere volkswirtschaftliche Facetten, speziell in den westlichen Industrieländern, sehr verändert und wird dies auch in Zukunft tun. Die Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, für die es keine empirischen Erfahrungen gibt. Es ist nun die Aufgabe der Politik, der Interessenverbände und sonstigen Institutionen, den nachfolgenden Generationen Vorstellungen darüber zu vermitteln, mit welchen Maßnahmen dieser Situation begegnet werden kann, um unseren 'Sozialstaat' nachhaltig auf diesem Niveau und in dieser Form zu erhalten. Der Staat allgemein kann unter diesen Bedingungen sicher zukünftig nicht mehr alles für jeden tun. Der Einzelne sollte vielmehr seinen persönlichen Lebensstandard sowie die Zukunftsplanungen nach eigenem Ermessen bewerten. Er muss hierfür lediglich die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen. Gegenwärtig verlieren wir uns in der Diskussion auf diesem Gebiet in Einzelheiten, die oftmals von unterschiedlichen Ideologien oder gar populistischen Vorstellungen geprägt sind. Der Bürger braucht aber für die Beurteilung seiner Situation eine gesellschaftsübergreifende Analyse, die ihn in die Lage versetzt, individuell zu handeln. Der Autor beschreibt aus bürgerlicher Perspektive die in unserem Land existierende Arbeitsmarktlage mit den Hinweisen auf die Entstehung dieser Form. Nur auf dieser Wissensbasis wird eine zukunftsorientierte alternative Sozialordnung aufgebaut werden können. Dabei spielt der viel beschriebene demografische Wandel eine zusätzliche Rolle, denn dieser ist mit einem enormen Bevölkerungszuwachs weltweit verbunden, der sich vornehmlich in den sogenannten heutigen Entwicklungsländern vollzieht. Dieses Werk soll zu einem allgemeinen Konsens dieser gesellschaftlichen/wirtschaftlichen Veränderungen beitragen und beschreibt in sehr verständlicher Weise die gegenwärtige Grundlage unseres sozialen Zusammenlebens in der Gemeinschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868508772
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jürgen R.E. Tepper
    • Titel Faktor Arbeit
    • Veröffentlichung 21.12.2011
    • ISBN 978-3-86850-877-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783868508772
    • Jahr 2011
    • Größe H216mm x B153mm x T26mm
    • Untertitel Der soziale Anker der Menschen - ein Lebenssinn im Wandel
    • Gewicht 561g
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 308
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470