Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Faktoren, die die Prognose von Zahnimplantaten beeinflussen
Details
Im Allgemeinen dienen natürliche Zähne, Zahnwurzeln oder Zahnimplantate oder eine Kombination davon als Pfeiler oder Halterung für Zahnersatz. Der primäre Auslöser für eine rekonstruktive Behandlung ist in der Regel die subjektive Einschätzung des Patienten, ob er eine Behandlung benötigt oder nicht. In der Regel hängt dies davon ab, wie stark die funktionellen, ästhetischen oder psychologischen Beeinträchtigungen sind, die der Patient empfindet. Aus fachlicher Sicht kann der Ersatz jedes fehlenden Zahns (mit Ausnahme der dritten Molaren) sinnvoll sein. In den letzten Jahrzehnten hat jedoch ein Paradigmenwechsel stattgefunden, der zu einer zurückhaltenderen Haltung bei der Definition des Behandlungsbedarfs geführt hat.
Autorentext
Ein durch eine schwere Parodontalerkrankung geschädigtes Gebiss stellt nicht nur den Patienten, sondern auch den Zahnarzt oft vor Probleme, zumindest was die Wahl der Therapie betrifft. Dieses Buch gibt einen Einblick in die verschiedenen Faktoren, die das Ergebnis der Zahnimplantattherapie beeinflussen können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205657980
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205657980
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-65798-0
- Veröffentlichung 31.01.2023
- Titel Faktoren, die die Prognose von Zahnimplantaten beeinflussen
- Autor Girish Deshmukh , Ankita Deshmukh
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 148