Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Faktoren, die zu Alkoholismus führen: Eine Studie unter alkoholkranken muslimischen Jugendlichen
Details
Alkoholismus ist eine behindernde Suchterkrankung. Sie ist gekennzeichnet durch zwanghaften und unkontrollierten Alkoholkonsum trotz seiner negativen Auswirkungen auf die Gesundheit, die Beziehungen und das soziale Ansehen des Trinkers. Alkohol schädigt fast alle Organe des Körpers, einschließlich des Gehirns; aufgrund der kumulativen toxischen Wirkungen des chronischen Alkoholmissbrauchs riskiert der Alkoholiker, eine Reihe von medizinischen und psychiatrischen Störungen zu erleiden. Alkoholismus hat tiefgreifende soziale Folgen für Alkoholiker und die Menschen in ihrem Leben.
Autorentext
É professor convidado no Departamento de Trabalho Social, Sree Sankaracharya University of Sanskrit, Centro Regional-Payyanur, Kannur, Kerala. Prossegue a sua investigação de doutoramento sobre saúde reprodutiva de mulheres muçulmanas em Malappuram. Os seus interesses de ensino e investigação centram-se principalmente na saúde pública e saúde reprodutiva das mulheres.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205606926
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205606926
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-60692-6
- Veröffentlichung 23.01.2023
- Titel Faktoren, die zu Alkoholismus führen: Eine Studie unter alkoholkranken muslimischen Jugendlichen
- Autor Anas Marayamkunnath
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Sozialwissenschaften allgemein