Faktoren zur Erklärung von Lipiden und atherogenen Indizes

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
76IL8MDOIP3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die Abschätzung des kardiovaskulären Risikos ist eine Priorität in den Leitlinien zur klinischen Prävention. Veränderungen des Lipoproteinstoffwechsels sind für etwa 50 % des der Bevölkerung zurechenbaren Risikos für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich. Diese alarmierende Tatsache hat dazu geführt, dass die meisten Epidemiologen und Kliniker fast einhellig der Meinung sind, dass eine ausschließlich auf dem Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin C-LDL basierende Risikobewertung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen suboptimal ist. In dem Versuch, die Vorhersage von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verbessern, werden atherogene Indizes oder Quotienten verwendet, da sie Informationen über Risikofaktoren liefern können, die durch klassische systematische Analysen nur schwer zu quantifizieren sind, und somit ein besserer Prädiktor für die Reflexion klinischer und metabolischer Interaktionen von Lipidfraktionen sind.

Autorentext

B.Sc. in Physical Education. Sp. in Physical Activity and Health. Sp. in Health Promotion and Prevention of Cardiocerebrovascular Diseases. Mg. in Motricity and Human Development. Master in Exercise Physiology. PhD in Sports Education and Sports Science. University Professor. Physical Activity Program Advisor.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206453017
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206453017
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-45301-7
    • Veröffentlichung 14.09.2023
    • Titel Faktoren zur Erklärung von Lipiden und atherogenen Indizes
    • Autor Gildardo Díaz Cardona
    • Untertitel Das Verhalten von Lipiden und atherogenen Indizes ist multifaktoriell
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.