Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Faktum Evolution Gesellschaftliche Bedeutung und Wahrnehmung
Details
Wie wird Darwins Evolutionstheorie nach 200 Jahren aus der Perspektive unterschiedlicher Forschungsdisziplinen beurteilt? Sind Evolutionsprozesse für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft von Bedeutung? Wo finden sich Hinweise auf evolutionäre Prozesse in der Gesellschaft und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Namhafte Wissenschaftler befassten sich in einem zweitägigen Symposium des Club of Vienna mit diesen Fragestellungen und haben ihre Antworten in diesem Band festgehalten.
Autorentext
Markus Knoflacher arbeitet als Systemwissenschaftler an interdisziplinären Fragestellungen am Austrian Institute of Technology.
Inhalt
Inhalt: Hermann Knoflacher: Vorwort Markus Knoflacher: Einleitung Ulrich Kutschera: Sicht Charles Darwins fünf Artenbuch-Theorien: eine kritische Analyse Peter Schuster: Darwin's Optimization in the looking glasses of physics and chemistry Robert D. Martin: Human Origins: From Darwin to the Present Days Mathias Harzhauser/Andreas Kroh: Evolution aus der Sicht der Geowissenschaften - Klima und andere extrinsische Faktoren Markus Knoflacher: Evolution und Nachhaltigkeit Werner J. Patzelt: Die Allgemeine Evolutionstheorie und ihr Nutzen für die Sozialwissenschaften Helmut Helsper: Evolution und Recht Hermann Knoflacher: Evolution und Technik Manfred Sliwka (): Wenn Manager bei der Evolution in die Lehre gehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631612903
- Editor Markus Knoflacher
- Sprache Deutsch
- Größe H208mm x B146mm x T22mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631612903
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-61290-3
- Titel Faktum Evolution Gesellschaftliche Bedeutung und Wahrnehmung
- Untertitel Mit Beiträgen von Ulrich Kutschera, Peter Schuster, Robert D. Martin, Mathias Harzhause und Andreas Kroh, Markus Knoflacher, Werner J. Patzelt, Helmut Helsper, Hermann Knoflacher, Manfred Sliwka ()
- Gewicht 431g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 302
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien