Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Faktum Geist - Das Ende eines Mythos
Details
Das fundamentale Rätsel um das Verhältnis zwischen Körper und Geist, insbesondere unser Vermögen, als bewusstseinsfähige Wesen kausal und obendrein gestalterisch in unsere Welt eingreifen zu können und wirksam zu sein, hat in der Philosophie des Geistes seit Descartes zu einer beinahe unüberschaubaren Vielzahl an Modellen und Theorien geführt. Allen Erklärungsversuchen zum Trotz scheint es bislang jedoch aus keiner Position heraus zu gelingen, ein den Tatsachen angemessenes und allgemein akzeptables Bild vom Phänomen mentaler Verursachung zu zeichnen. Alle bisherigen Modelle und Theorien sehen sich mit essentiellen Schwierigkeiten konfrontiert, dieser uns intuitiv unzweifelhaften Tatsache eine unserer Art und unserem Wesen gerechte Lösung zuzuführen. Umso mehr potenzieller Kritik scheint eine Position ausgesetzt werden zu können, die den Anspruch erhebt, für dieses vordringliche Rätsel der Philosophie des Geistes die adäquate Lösung zur Hand zu haben, und vielmehr noch zu leugnen, dass überhaupt Schwierigkeiten bei dem Verständnis der kausalen Wirksamkeit mentaler Zustände existieren.
Autorentext
STUDIUM Mag. Phil., Kunst- u. Medienwiss. u VWLSCHULBILDUNG - A.v.Humboldt Gymnasium- Wessenberg Wirtschafts-Gymnasium Allgemeine FachhochschulreifeBERUFLICHE TÄTIGKEITEN- Public Relations SÜDKURIER GmbH- Maschinenführer LVD GmbH- Administration, Internet Assurance AVOCIS AG
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639461626
- Sprache Deutsch
- Autor Christian Maas
- Titel Faktum Geist - Das Ende eines Mythos
- Veröffentlichung 28.12.2012
- ISBN 978-3-639-46162-6
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639461626
- Jahr 2012
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Untertitel Searle's Theorie mentaler Verursachung
- Gewicht 113g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 64
- Herausgeber AV Akademikerverlag