Fall Aguinda vs. Chevron-Texaco

CHF 68.85
Auf Lager
SKU
82CU38U23DH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Ziel des Buches ist es, die integrale Wiedergutmachung in Umweltkonflikten zu analysieren, die von transnationalen Ölkonzernen auf dem Gebiet der indigenen Völker und Gemeinschaften Ecuadors verursacht werden, insbesondere in Bezug auf die Rechte der Natur als Rechtssubjekt und die Rechte der Opfer, aus der Perspektive des internationalen Menschenrechts und des lateinamerikanischen Umweltkonstitutionalismus, wobei die Kosmovision der Anden, die Erkenntnistheorie des Südens und der Menschenrechtsansatz als Grundlage für die Forschung, die dieser Veröffentlichung zugrunde liegt, hervorgehoben werden. Diese Veröffentlichung ist dank der Unterstützung der Universität von Otavalo möglich.

Autorentext

A.C. Subía Cabrera, avvocato della Corte di giustizia ecuadoriana. Master in Relazioni Internazionali e Diplomazia con specializzazione in Politica Estera. Avvocato associato dello studio Lex Buró Ecuador. Professore di ricerca presso l'Università di Otavalo in Diritto internazionale pubblico e privato, Diritto comparato e Diritto commerciale.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206861812
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkswirtschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206861812
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-86181-2
    • Veröffentlichung 21.11.2023
    • Titel Fall Aguinda vs. Chevron-Texaco
    • Autor Andrea Carolina Subía Cabrera , Pablo Ricardo Mendoza , Santiago Proaño
    • Untertitel Von transnationalen lkonzernen verursachte Umweltschden und die Rechte der Natur
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.