Fall- und problemorientiertes Lernen in hybriden Lernarrangements
Details
Aktuelle Entwicklungen im Medienbereich sowie didaktische und psychologische Erkenntnisse werfen die Frage nach einer lernförderlichen Gestaltung von computergestützten, hybriden Lernarrangements mit einem Wechsel aus Präsenzphasen und Selbstlernaktivitäten auf. In dieser Studie werden zunächst geeignete didaktische Konzepte, lerntheoretische psychologische Ansätze sowie Theorien zu Einflussgrößen auf Seiten der Lernenden diskutiert. Von diesen ausgehend wird für die erste Phase der Lehrerbildung ein hybrides Lernarrangement an einer Präsenzuniversität mit fall- und problemorientiert strukturierten Studienmaterialien gestaltet. Die empirische Evaluation erfolgt mithilfe einer Triangulation qualitativer und quantitativer Verfahren. Die dabei gewonnenen Ergebnisse liefern weiterführende Hinweise zur Gestaltung von Blended Learning Arrangements sowie zur Förderung nachhaltiger Lernprozesse.
Autorentext
Der Autor: Wulf Weritz, geboren 1969; Studium an der Universität Paderborn für das Lehramt der Sekundarstufe II/I der Fächer Physik und Mathematik (1990-1995) sowie Referendariat (1995-1997); nach vierjähriger Tätigkeit als Lehrer 2002 Abordnung an das Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn sowie Mitarbeit im weiterbildenden Fernstudiengang FESTUM an der Fernuniversität Hagen; 2007 Promotion; seit 2008 an der Gesamtschule Elsen und an der Universtität Paderborn tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Hybride Lernarrangements - Fall- und problemorientiertes Lernen - Kognitionstheoretische Ansätze - Situiertes Lernen - E-Learning - Didaktische Ansätze - Einflussgrößen auf Seiten der Lernenden - Theoriegeleitete Entwicklung und empirische Evaluation - Experimentell orientierte Felduntersuchung - Triangulation qualitativer und quantitativer Verfahren - Nachhaltige Lernprozesse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631573006
- Features Dissertationsschrift.
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631573006
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57300-6
- Veröffentlichung 10.10.2008
- Titel Fall- und problemorientiertes Lernen in hybriden Lernarrangements
- Autor Wulf Weritz
- Untertitel Theoretische Grundlagen, Entwicklung und empirische Evaluation von Studienmaterialien für die Lehrerausbildung an einer Präsenzuniversität
- Gewicht 406g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 312
- Lesemotiv Verstehen