Fallbeispiele für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz
Details
Angelehnt an die Lernfelder ist dieses Buch entsprechend dem Curriculum der österreichischen Ausbildung in den Pflegeas-sistenzberufen aufgebaut. Es soll Lernenden wie Lehrenden die Möglichkeit geben, gelernte Inhalte zu wiederholen und die Vernetzungskompetenz zu trainieren. Im Lösungsteil findet sich ein Verweis zu den entsprechenden Stellen in den Lehrbü-chern Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz von Reiter et al. Das Buch kann jedoch auch unabhängig von den beiden Lehr-büchern verwendet werden.
Autorentext
Monika Reiter, MBA: DGKP, Lehrerin für Gesundheitsberufe, akad. Gesundheitsbildnerin, stellvertr. Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am BFI OÖ, gerichtlich beeidete Pflegesachverständige, Ethikberaterin im Gesundheitswesen (AEM). Ruth M. Fenzl, MA, MBA: DGKP, Lehrerin für Gesundheitsberufe, Gerontologin, Sachverständige des BMGF, Ethikberaterin im Gesundheitswesen (AEM). Mag. Michael Aiglesberger, BScN, MBA: Direktor der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz Vinzentinum, Lehrer für Gesundheitsberufe, Fachpfleger für Intensivpflege. Isabel Gottschling BEd., MEd., MBA: DGKP, Lehrerin für Gesundheitsberufe, Kommunikationstrainerin, Praxisbegleiterin für Basale Stimulation® in der Pflege. Martina Paminger: DGKP, Lehrerin für Gesundheitsberufe, Palliativpflegefachkraft, Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung unter Supervision, Leitung der Weiterbildung Palliative Care am BFI OÖ.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783708924854
- Sprache Deutsch
- Genre Nichtklinische Fächer
- Größe H241mm x B172mm x T25mm
- Jahr 2024
- EAN 9783708924854
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7089-2485-4
- Veröffentlichung 02.08.2024
- Titel Fallbeispiele für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz
- Autor Ruth M. Fenzl , Monika Reiter , Isabel Gottschling , Michael Aiglesberger , Martina Paminger
- Gewicht 158g
- Herausgeber facultas.wuv Universitäts
- Anzahl Seiten 70
- Lesemotiv Verstehen