Fälle und Lösungen zum Polizeigesetz Baden-Württemberg
Details
35 Fälle mit Lösungen Die Neuauflage des Lehrbuchs enthält 35 Fälle zu polizeilichen Maßnahmen. Die Autoren erläutern die Standardmaßnahmen anhand von praktischen Beispielsfällen und vermitteln so die wichtigen eingriffsrechtlichen Grundlagen. Behandelt werden u.a. die Themen:
- Polizeiliche Generalklausel
- Formelle Rechtmäßigkeit und Zuständigkeiten
- Adressat, Vollstreckung und Ersatzvornahme
- Unmittelbarer Zwang
Polizeirechtliche Standardmaßnahmen Mit Prüfungsschemata und Bearbeitungs-Tipps Im Einführungskapitel stellen die Verfasser zunächst 3 Prüfungsschemata vor:
- Rechtmäßigkeit polizeilicher Primärmaßnahmen
- Rechtmäßigkeit polizeilicher Vollstreckungsmaßnahmen
Rechtmäßigkeit der unmittelbaren Ausführung nach § 8 Abs. 1 PolG
Diese Schemata und die Erläuterungen ermöglichen es Leserinnen und Lesern, eingriffsrechtliche Fälle sachgerecht und nachvollziehbar zu lösen.Weiterführende Tipps und Hinweise zu einer effizienten Bearbeitungstechnik fördern schnelles Lernen und eine optimale Prüfungsvorbereitung. Das Buch unterstützt insbesondere die Auszubildenden bzw. Studierenden des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Autorentext
Tille/Tanneberger
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783415077157
- Sprache Deutsch
- Auflage 3., überarbeitete Auflage
- Genre Öffentliches Recht
- Größe H205mm x B141mm x T12mm
- Jahr 2025
- EAN 9783415077157
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-415-07715-7
- Veröffentlichung 23.06.2025
- Titel Fälle und Lösungen zum Polizeigesetz Baden-Württemberg
- Autor Enrico Tille , Steffen Tanneberger
- Untertitel für die Ausbildung in der Polizei
- Gewicht 252g
- Herausgeber Boorberg, R. Verlag
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen